#16 Mark Aurel – Der Philosophenkaiser

#16 Mark Aurel – Der Philosophenkaiser

Resilienz und Pflichterfüllung in schwierigen Zeiten
30 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Im Leben müssen wir unterscheiden lernen, welche Situationen,
Verhältnisse und Geschehensabläufe wir beeinflussen können und
welche nicht. Zu dieser für ein gelingendes Leben wichtigen
Unterscheidung kamen die Stoiker vor mehr als 2000 Jahren. Der
römische Kaiser Mark Aurel hat sie in seinem zur Weltliteratur
zählenden Werk „Selbstbetrachtungen“ übernommen. Inmitten brutaler
Verteidigungskriege, einer katastrophalen Tiber-Überschwemmung und
einer grassierenden Pandemie, übte sich der Philosophenkaiser in
Duldsamkeit und Gelassenheit. Der Philosoph Albert Kitzler und der
Moderator Jan Liepold besprechen in der heutigen Folge von „Der
Pudel und der Kern“, warum die „Selbstbetrachtungen" den ehemaligen
Bundeskanzler Helmut Schmidt und viele andere bedeutende
Persönlichkeiten in schweren Lebensphasen immer begleitet haben.
Und welche Lebensweisheiten Mark Aurels stoische Philosophie gerade
in Corona- und Kriegszeiten wieder höchst aktuell erscheinen
lassen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: