#37 Kränkungen. Wie wir ihnen gelassen begegnen und sie überwinden können.

#37 Kränkungen. Wie wir ihnen gelassen begegnen und sie überwinden können.

32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Kränkungen sind häufig der Ausgangspunkt für tiefgreifende
Selbstzweifel, Ängste oder Probleme. Auch wenn sie schon lange
zurückliegen oder rational unbegründet erscheinen, können sie uns
doch in den emotionalen Grundfesten erschüttern. Denn Kränkungen
greifen unser Selbstwertgefühl, unser Ego und nicht zuletzt unser
Wertesystem an. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“
diskutieren Albert und Jan am Beispiel der persönlichen
Mobbingerfahrung eines Hörers die philosophische Frage, welche
Macht „Kränkungen und persönliche Angriffe“ über uns ausüben können
und wie wir ihnen gelassen und souverän begegnen können. Im Zentrum
steht das Alltagsphänomen, dass uns bestimmte Aussagen oder
Handlungen besonders triggern und verunsichern. Wenn das so ist:
wie können wir unsere innere Burg mithilfe der praktischen
Philosophie derart stärken, dass uns auch persönliche Angriffe
nicht mehr aus der Seelenruhe bringen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: