Beschreibung

vor 9 Monaten
Michelle Obama, Özlem Türeci oder Hannah Arendt. Es ist bedeutsam
für ein gelingendes Leben, darauf zu achten, wen wir uns zum
Vorbild nehmen und mit wem wir verkehren. So sollten wir uns
Vorbilder, Lehrer und Freunde suchen, zu denen wir aufschauen
können. Sei es in Bezug auf die ganze Persönlichkeit oder auf
bestimmte Charaktereigenschaften. Denn Vorbilder können wichtige
Hilfestellung auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung leisten.
Im aktuellen Pudelkern-Pod diskutieren Albert und Jan u.a., ob
diese Leitbildfunktion nur von lebenden Personen oder auch durch
bereits verstorbene Vordenker ausgefüllt werden kann. Außerdem geht
es um die Fragen, wie und wo wir geeignete Vorbilder finden, an
denen wir uns orientieren können, um unsere
Persönlichkeitsentwicklung positiv zu beeinflussen. Wie werden wir
als Mutter oder Vater, Mentorin oder Freund der Verantwortung als
Rollenmodell gerecht? Und wie können wir trotz aller Bewunderung
eine kritische Distanz zu unseren Vordenkerinnen und Vorbildern
halten und dafür sorgen, dass die Nachahmung niemals das kritische
Selbstdenken verdrängt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: