#66 Geduld. Gelassen abwarten und Tee trinken.

#66 Geduld. Gelassen abwarten und Tee trinken.

29 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
Warten stresst uns. Zumal in Zeiten medialer und digitaler
Beschleunigung. Wir erwarten unverzügliche Antworten auf E-Mails
und darin geäußerte Fragen. Je mehr uns eine Entscheidung betrifft,
desto eher wollen wir wissen, woran wir sind. Dabei liegt in der
Geduld eine enorme Kraft. Schließlich begünstigen kreativen Pausen
gute Lösungen. Dagegen verschlechtert sich das Ergebnis fast immer,
wenn wir unter Zeitdruck und Stress denken oder entscheiden müssen.
Warum sind Postfilialen der ideale Ort, um unsere Fähigkeit zur
Geduld und Akzeptanz gezielt zu trainieren? Wie schaffen wir es,
langsamer zu gehen, wenn wir es eilig haben? Wodurch können wir der
Ungeduldsfalle entkommen und durch Ruhe und Gelassenheit klügere
Entscheidungen treffen? Wie können wir erkennen, ob wir besser
abwarten sollten oder ob der perfekte Moment zum Handeln gekommen
ist? Über diese Fragen philosophieren Albert und Jan im aktuellen
Pudelkern-Pod und erklären, warum die antiken Philosophen die
Geduld für eine der wichtigsten Tugenden auf dem Weg zum
gelingenden Leben hielten. Oder wie Konfuzius sagt: „Wer in kleinen
Dingen nicht geduldig ist, bringt die großen Vorhaben damit zum
Scheitern.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: