#70 Scheitern. Wie wir an Misserfolgen wachsen.

#70 Scheitern. Wie wir an Misserfolgen wachsen.

34 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Viel zu oft hält die Angst vor dem Scheitern uns davon ab, lang
gehegte Träume in die Realität umzusetzen: den Traummann
ansprechen, die eigene Geschäftsidee verwirklichen, ein Buch
schreiben – das wäre toll. Doch was passiert, wenn wir scheitern?
Viele Menschen quält das Gefühl, nur für Erfolge geliebt und für
ihre Niederlagen verurteilt zu werden. Wie können wir ein neues,
positiveres Verhältnis zum Scheitern entwickeln und damit
Frustrationstoleranz aufbauen? Schließlich gelingt es nicht jedem,
sich nach einem epischen Fail wieder aufzuraffen. Häufig leidet das
Selbstwertgefühl massiv an der gescheiterten Ehe oder zerplatzten
Karriereträumen. Die Angst vor dem Versagen wird mit jeder
empfundenen Niederlage noch größer. Aber sollten wir Misserfolge
nicht vielmehr als eine Chance sehen, Neues zu entdecken, uns
besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln? Welche Empfehlungen
geben antike Resilienz-Experten wie die Stoiker den Scheiternden?
Diese Fragen sowie den Umgang mit eigenen Niederlagen diskutieren
Albert und Jan im neuen Pudelkern-Pod und erklären, warum
Stehauf-Frauen und -Männer meist nicht lange grübeln.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: