#71 Diogenes. Das gute und unkonventionelle Leben in Freiheit.

#71 Diogenes. Das gute und unkonventionelle Leben in Freiheit.

33 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Er gilt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der
Philosophiegeschichten, Platon hat ihn einen „verrückt gewordenen
Sokrates genannt“ und nicht wenigen sehen in ihm den Ahnherrn der
Hippies: Diogenes von Sinope. Als praktischer Philosoph suchte er
nach den Wegen zu einem guten, lebenswerten Leben und war
überzeugt, dafür müsse er sich von allen Einschränkungen der
Gesellschaft befreien, ebenso von der inneren Unzufriedenheit, die
verursacht wird vom Begehren, von Gefühlen und von Angst. Albert
und Jan besprechen im neuen Pudelkern-Pod die wichtigsten Zitate,
Anekdoten Erkenntnisse des „Philosophen aus der Tonne“. Autarkie,
verstanden als Selbstgenügsamkeit war sein höchstes Gut. Dieses
Ziel und das Glück können nach fester Überzeugung von Diogenes nur
durch eine völlige Unabhängigkeit von äußeren Gütern erreicht
werden. Denn richtig glücklich kann nur der sein, der sich von
überflüssigen Bedürfnissen, äußeren Zwängen und Konventionen
freimacht sowie im Rhythmus der Natur lebt. Durch seinen
provozierenden Lebenswandel als Straßenphilosoph und seine
subversiven Äußerungen („Geh mir aus der Sonne!“) stellte er das
Leben und Verhalten seiner Mitbürger bloß, um sie so von seinen
kynischen Lehren zu überzeugen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: