Nachhaltigkeit im Auslandsgeschäft

Nachhaltigkeit im Auslandsgeschäft

Etwas für Weltverbesserer oder schlicht eine Frage der Zukunftsfähigkeit?
33 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten
Das Thema Nachhaltigkeit prägt nicht nur die Gesellschaft, sondern
zunehmend auch die Wirtschaft. Unternehmen müssen die Anforderungen
von zahlreichen Akteuren erfüllen: Gesetzgeber, Banken und Kunden
verlangen nachhaltiges Handeln und transparente Berichterstattung.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist ein wichtiger
Baustein. Wie Unternehmen gleichzeitig nachhaltig und erfolgreich
wirtschaften, erläutern unsere Experten in dieser Folge. Unsere
Gäste sind: Jan Lorch ist Vertriebsleiter und Leiter Sustainability
bei Vaude. Er arbeitet seit über 25 Jahren bei der Outdoor-Marke,
einem der Pioniere in Sachen nachhaltiger Produktion. Der
Sportartikelhersteller engagiert sich seit vielen Jahren dafür,
seine weltweiten Lieferketten nach hohen ökologischen und sozialen
Standards auszurichten. Uwe Fitschen leitet beim Kreditversicherer
Euler Hermes, beziehungsweise Allianz Trade, die Abteilung
Nachhaltigkeit. Er prüft mit seinem Team, wie nachhaltig die
Projekte sind, für die deutsche Unternehmen
Exportkreditversicherungen anfragen. Hier geht’s zum
Klimaschutzatlas von GTAI und DIHK über Klimamaßnahmen und
Geschäftschancen: www.gtai.de/klimaschutzatlas Feedback und
Anregungen bitte an andreas.bilfinger@gtai.eu

Weitere Episoden

Deutsche Ingenieure weltweit
31 Minuten
vor 2 Monaten
Frauen erobern schwierige Märkte
34 Minuten
vor 3 Monaten
Beschaffung und Lieferketten
22 Minuten
vor 4 Monaten
Klimaschutz in der Industrie
28 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: