018 – * Special * Clemens Huss: Wie Frauen und Männer ticken

018 – * Special * Clemens Huss: Wie Frauen und Männer ticken

Als Hahn im Korb mit drei Frauen zu Hause, weiß Clemens Huss ganz genau in welchem Spannungsfeld sich die beiden Geschlechter bewegen. Seine Erkenntnisse sind nachzulesen in seinem Papablog. Lachfalten inklusive.
40 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Nach einem Jahr MUTIGE FRAUEN BRAUCHT DAS LAND wollten wir uns mal
die „andere Seite“ anhören. Für unsere Spezialfolge zum
Weltfrauentag 2022 haben wir den ersten Mann zum Gespräch
getroffen. Konfrontiert mit den Überschriften aus unseren
bisherigen Podcastfolgen, hat sich Clemens Huss mutig unseren
Fragen gestellt. Ein Spannungsfeld an interessanten Themen
eröffnete sich zwischen Mann und Frau, Papa und Töchtern sowie Sohn
und Mutter. Ausgewählt haben wir Clemens, weil er seit der Geburt
seiner ersten Tochter 2013 einen Papablog schreibt. Er fastet und
yogiert mit seiner Frau, die einen Sportverein in Klagenfurt
gegründet hat. Als Hahn im Korb ist er ständig mit
„Frauenhandtaschen und Wattebäuschen“ umgeben und so lauten auch
die Titel seiner Blogbeiträge. Kein Wunder, dass er sich jetzt
schon Gedanken darüber macht, wie seine Töchter einmal Daten
werden. Über die Jahre haben sich seine Beiträge auch mit anderen
Themen, wie Sport und dabei vor allem das Laufen, gefüllt. Der Blog
begeistert mit viel Witz, Charme und Ehrlichkeit über die kleinen
Dinge des Lebens, die passieren, wenn „Mann“ zuhause mit drei
Frauen lebt. Es war sehr aufregend für uns – für ihn sicher auch!
Clemens stammt ursprünglich aus „dem heiligen Land Tirol“ und wurde
dort im Kreis der gesamten Familie erzogen. Seine Mutter war sehr
jung, bei seiner Geburt und ist mit ihm nach Kärnten zu ihrem
heutigen Ehemann gezogen. „Das war für sie als Tochter des
Vizebürgermeisters sicherlich nicht einfach. Früher war es ja doch
sehr schwierig, im eher konservativen ländlichen Raum.“ erzählt er
im Gespräch. Die ersten Jahre haben ihn sehr geprägt und Familie
ist ihm auch heute noch sehr wichtig. Durch die Geburt seiner
ersten Tochter hat sich das Leben von ihm und seiner Frau Manuela
um 180 Grad gedreht. „Plötzlich muss man sich um jemanden kümmern
und hat nicht mehr alle Zeit für sich und die Beziehung.“ berichtet
er. Dieses einschneidende Erlebnis der Geburt hat dazu geführt,
dass er begonnen hat seinen Papablog zu starten und intensiv zu
Laufen. Laufen ist die einfachste Möglichkeit, in komprimierter
Form, Zeit für sich zu haben und sich auszupowern, um danach wieder
voll für die Familie da sein zu können. Es kommt aber auch vor,
dass er mit Manu läuft und die Mädels nebenher mit dem Fahrrad
fahren. Da er selbst journalistisch tätig ist, hat er die Chance,
die Erlebnisse als Jungpapa schriftlich in einem Blog zu
verarbeiten, sehr gerne angenommen. Seitdem wird er immer wieder
gefragt, wann denn endlich ein Buch mit seinen Geschichten
erscheint. Dazu meint er: „Die Zeit ist dafür noch nicht reif, aber
ausgeschlossen ist es auch nicht.“ Heute schreibt er in seinem Blog
über seine beiden Töchter und die Herausforderungen Papa zu sein,
über die Unterschiede zwischen Frauen und Männern aber auch seine
sportlichen Erlebnisse. Sport ist Clemens wichtig, er steckt sich
immer wieder neue Ziele. Seinen Töchtern wünscht er, dass sie ihre
Ziele verwirklichen können und betont dabei, dass es ihnen einfach
nur gut gehen soll – privat wie beruflich. Als Hahn im Korb ist ihm
klar, was seine Stärken und Schwächen sind. Im Haushalt kümmert er
sich um die Küche, mit den Mädels tobt er gerne. Er will ihnen
vorleben, dass das Leben nicht immer ernst sein soll. Deshalb
feiert die Familie auch gerne, mit einem gemeinsamen
Brettspielabend, indem sie auf Konzerte gehen oder im Wohnzimmer
Kinderdiscos veranstalten. Außerdem darf er sehr oft auch Juror bei
den Modeshows sein, die am Catwalk im Wohnzimmer stattfinden. Die
ernsten Gespräche überlässt er lieber der Mama, wünscht sich aber
natürlich, dass sich die Mädels auch an ihn wenden, wenn es später
um Liebeskummer oder andere Sorgen geht. Clemens liebt seine
Paparolle, würde sich als drittes Kind nochmal ein Mädel wünschen
und betont mehrmals im Gespräch, dass Kommunikation der Schlüssel
für eine gut funktionierende Beziehung und Familienleben sind.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: