“Politiker sind auch Menschen” – Wigan Salazar über die Arbeit als Lobbyist.

“Politiker sind auch Menschen” – Wigan Salazar über die Arbeit als Lobbyist.

Peter Turi im Gespräch mit MSL-Chef Wigan Salaza
50 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Menschenleser: "Kontakte herzustellen, ist das eine, das
Seelenleben einer Partei zu verstehen das andere", sagt Wigan
Salazar im turi2 Jobs-Podcast. Mit turi2-Gründer Peter Turi spricht
der CEO der Kommunikationsagentur MSL über seine Arbeit bei der
Publicis-Tochter. Neben dem Netzwerken geht es als Lobbyist vor
allem darum, ein "Gespräch und Aufmerksamkeit" herzustellen, sagt
Salazar. Dazu gehöre auch, herauszufinden, "wie ich eine Person
besser lesen kann, um mit meinem Lobby-Anliegen auch anzukommen".
Der Politikflüsterer spreche etwa über den Lieblings-Fußballverein
– so komme eine Unterhaltung viel besser zustande. Politikerinnen
seien auch Menschen: "Die freuen sich, wenn das Gespräch erst
einmal etwas persönlich ist". Er muss aber nicht nur mit der
Regierung, sondern auch mit der Opposition Kontakt halten.
Schließlich baue sich eine Beziehung nicht nur dann auf, wenn es
gut läuft, meint Salazar. Auch Nein sagen gehört in seinem Job
dazu: "Das ist ein Großteil der Arbeit", sagt Salazar. Das komme
zwar nicht immer gut an, "es wird dann aber doch immer gehört".
Dann müsse er als Berater aber auch erklären, warum etwas nicht
geht und Alternativen nennen. Andererseits "braucht es manchmal
unrealistische Annahmen, um Veränderung herbeizuführen". Bei alldem
nimmt er als Berater eine "dienende Rolle ein", sagt Salazar. Das
sollten vor allem Journalistinnen beachten, die in die PR wechseln.
Dort gehe es nicht mehr um eine "persönliche Marke" und die Arbeit
finde eher "im Hintergrund" statt. Freunde aus der ehemaligen
Redaktion "freuen sich dann nicht mehr unbedingt auf den Anruf".
Was immer bleiben sollte, ist die Neugier – "das bringt einen
sowohl im Journalismus als auch in der PR weiter". Wigan Salazar
ist eines von 100 Jobs-Vorbildern aus der turi2 edition #17. Das
Buch zum Thema "Arbeiten in der Kommunikation" erscheint am 6.
April. Die Podcast-Reihe turi2 Jobs begleitet die
Buch-Veröffentlichung und die neue Jobs-Plattform turi2.de/jobs.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Julma79
Würzburg
15
15
:
: