Staffel Eins // Stück Zwei // Was hab ich mich gegeißelt!

Staffel Eins // Stück Zwei // Was hab ich mich gegeißelt!

Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung – Selbstwert
1 Stunde 19 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wikipedia sagt zu Selbstwahrnehmung: "Selbstwahrnehmung oder
Eigenwahrnehmung ist die Wahrnehmung des Selbst, der eigenen
Person. Sie ist zusammen mit der Selbstbeobachtung für die eigene
Bewusstseinsbildung und das Selbstbewusstsein unentbehrlich. Der
Gegenbegriff zur Selbstwahrnehmung ist die Fremdwahrnehmung, also
die Wahrnehmung einer Person durch Andere." Beim googeln von
„Selbstwahrnehmung“ auf Seiten zum Thema Selbstfindung
(Selbstliebe), Karriere (Teamfähigkeiten verbessern) und Liebe
(Dating) gestoßen – in der Reihenfolge. Frage an alle: Wie nehmt
ihr euch selbst wahr? Bezogen auf den eigenen Körper, aber auch
unabhängig vom körperlichen – ist euere Selbstwahrnehmung
untrennbar auf euren Körper, das Dicksein fokussiert? Frage an
alle: Wie denkt ihr, nehmen euch andere Menschen wahr? 1.
Unbekannte, 2. enges soziales Umfeld Definition Begriff Lookismus:
Der Begriff Lookismus benennt den Mechanismus der Hierarchisierung
von Individuen auf der Basis von Körpermerkmalen, die positiv oder
negativ bewertet werden und den Wert eines Individuums somit
steigern oder mindern können. (S. 10 Lookismus: Normierte Körper –
Diskriminierende Mechanismen – (Self-)Empowerment (transparent -
geschlechterdschungel), von Diamond, Darla; Pflaster, Petra;
Schmid, Lea) Stichworte: Selbstwert, Machtverhältnisse, Abwertung
durch andere vs. Abwertung durch sich selbst Frage an alle: Wie ist
es um euren Selbstwert bestellt? Wie sehr ist euer Selbstwert an
eure körperlichen Gegebenheiten geknüpft und wie hat sich das
Verhältnis im Laufe der Zeit verändert? Was sind und waren
Faktoren, Menschen, Erlebnisse, die euren Selbstwert positiv oder
negativ beeinflusst haben?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: