#4 „Von der Schnapsidee zum Erfolg!“ – mit Gerald Koenen (Rheinland Distillers)

#4 „Von der Schnapsidee zum Erfolg!“ – mit Gerald Koenen (Rheinland Distillers)

52 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Bei dieser Folge ist der Name unseres Podcasts absolut Programm: Zu
Ostern kann man gerne mal einen im Tee haben, ob mit Eierlikörchen
- oder auch mit Gin! Hast du schon mal Gin getrunken? Diese
Podcastfolge lädt dich ein, hinter die Kulissen der beliebten
Wacholderspirituose zu schauen und zeigt dir, wie viel eigentlich
dahintersteckt! Spätestens wenn die Temperaturen steigen, landet
der kühle Drink in vielen Gläsern: Gin Tonic ist seit vielen Jahren
ein beliebtes Kultgetränk. Eiskalt, erfrischend, lecker – Gin hat
in den letzten Jahren definitiv sein angestaubtes Image abgelegt!
Mit dafür gesorgt hat unser Gast im Podcast: Gerald Koenen ist
Mitgründer und Co- Geschäftsführer der Rheinland Distillers, die
ihren Sitz ganz in der Nachbarschaft der Tee-Gschwendner
Systemzentrale haben. Unter der Marke „Siegfried Gin“ haben sie
einen der beliebtesten Gins Deutschlands auf den Markt gebracht,
der mittlerweile weltweit prämiert ist! Doch darauf ruhen sich die
Rheinland Distillers nicht aus und kreieren munter weitere
Produkte, wie z.B. den Siegfried Classic Low mit weniger Alkohol
oder den alkoholfreien Wonderleaf. Alkoholfreier Gin – eine
Schnapsidee? Als es für den ursprünglichen Aprilscherz plötzlich
und unerwartet Applaus gab, mussten sie reagieren! Doch wie läuft
das überhaupt mit der Herstellung eines solchen Produkts? Im
Interview sprechen Daniel und Gerald darüber, was Gin überhaupt ist
und was man überhaupt als echten Gin bezeichnen darf. Es geht um
die Produktentwicklung von der (Schnaps-)Idee bis zum fertigen
Produkt und wie viel Handarbeit dahintersteckt – sowohl beim Gin,
als auch beim Tee! Während man Gin hauptsächlich eiskalt „on the
rocks“ trinkt, genießt man Tee meistens heiß. Weder in der Farbe,
noch in der Zubereitung ähneln sich Gin und Tee. Und doch lassen
sich einige Gemeinsamkeiten finden, die es im Podcast zu entdecken
gibt. Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Anhören und hoffen,
dass du aus dieser Folge viel Inspiration und Experimentierfreude
mitnehmen kannst! Im Gespräch mit Gerald Koenen erfährst du, ... -
was es mit dem Namen „Siegfried Gin“ auf sich hat. - was man unter
„Botanicals“ versteht und wie man damit Gin macht. - worauf es bei
der Beschaffung hochwertiger Rohstoffe ankommt. - wie es zur
„Teatime +“ kam und was dahintersteckt. - wie Gin und Tee
zusammenpassen und wie man bei Tee mit Alkohol die richtige Balance
findet. - traditionell oder experimentierfreudig: Wie ist es beim
Tee, wie ist es beim Gin? - welche romantische Geschichte hinter
dem Tee „Midsommar“ steckt. Schreib uns gerne unter dem Beitrag in
die Kommentare, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du
für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen
zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an:
teemail@teegschwendner.de (teemail@teegschwendner.de)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

uwe9
Stolberg
15
15
:
: