Ist 'Schuld' ein überflüssiges Konzept? - Interview mit Steffie

Ist 'Schuld' ein überflüssiges Konzept? - Interview mit Steffie

# 25 | Schuld in der GFK |
41 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Ein großer Teil unseres Zusammenlebens ist auf der Idee von Schuld
und Unschuld aufgebaut. Unsere Regeln, Normen und ganze
Institutionen beschäftigen sich mit der Schuld-Frage. Welche neuen
Wege ständen uns offen, wenn wir in Konflikten nicht mehr über
Schuld, sondern über Chancen und Lösungen nachdenken würden? Ich
freue mich riesig, zu diesem Thema Steffie im Interview zu haben.
Sie ist Mediatorin aus Hannover und hat mich mit ihrer Sicht auf
Schuld vor ein paar Tagen auf einem kleinen Spaziergang total
inspiriert. Welche Bedürfnisse erfüllen wir uns mit der
Schuld-Frage? Und warum haben wir oft riesige Widerstände, das
Konzept Schuld gehen zu lassen? Mit welchem Trick können wir die
Chancen in einem Konflikt besser nutzen? Die Schuld-Frage umgehen
aber ohne unsere Bedürfnisse zu vernachlässigen? Steffis Website
(Mediation in Hannover): https://www.gg-mediation.de ---- LINKS
--------------- Meine Website: https://darja-trende.de Mein
Instagram: https://www.instagram.com/darjatrende/ Kennst Du die
Gewaltfreie Kommunikation noch nicht und möchtest eine kurze GFK
Einführung? Dann empfehle ich diese Episode iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/einf%C3%BChrung-gewaltfreie-kommunikation/id1562702044?i=1000516812007
Spotify:
https://open.spotify.com/episode/33oOPj9bzveSAY9YuVJo9h?si=122lElsCT1G6hl8q1uM5-A
------------------------------------------------------- Und nun
viel Freude beim Hören Dein Podcast für Gewaltfreie Kommunikation
& Deine Darja

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Anne13
Großenkneten
15
15
:
: