Winzergenossenschaften im Wandel

Winzergenossenschaften im Wandel

18 Minuten
Podcast
Podcaster
Weinwissen, Weintourismus, Experten-Tipps, Genuss…

Beschreibung

vor 8 Monaten
Seitdem die erste Winzergenossenschaft im Jahr 1868 an der Ahr
gegründet wurde, haben die Weinkooperativen eine wichtige Rolle in
der deutschen Weinwirtschaft übernommen. Die aktuell immer
populärer werdende Sharing Economy rückt den
Genossenschaftsgedanken zudem in ein ganz neues Licht. Wie eine
moderne Winzergenossenschaft heute arbeitet und worin ihre Stärken
liegen, darüber spricht Ernst Büscher (Ressortleiter Presse im
Deutschen Weininstitut) mit Hagen Rüdlin. Er ist seit 2016
geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG.

Weitere Episoden

Wein in der Diplomatie Teil 1
35 Minuten
vor 1 Woche
Sommeliers im Supermarkt
37 Minuten
vor 1 Monat
PIWI-Vermarktung
11 Minuten
vor 2 Monaten
Ausbildung zum Winzer
26 Minuten
vor 3 Monaten
Best of WeinEntdeckerWissen
33 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

tkotto
Berlin
15
15
:
: