Coronaproteste - Montags auf die Straße - Für Frieden und Freiheit?

Coronaproteste - Montags auf die Straße - Für Frieden und Freiheit?

Ein Gespräch mit dem Regionalen Beratungsteam gegen Rechtextremismus Lübeck (AWO Landesverband SH e.V.)
44 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Im neuen Beitrag der Podcastreihe „SelbstVerständlich Politik“
werden die Coronaproteste im Land thematisiert. Seit Beginn der
Coronapandemie gehen Menschen gegen die Maßnahmen der
Bundesregierung auf die Straße, im Winter 21/22, mitten in der
Debatte um eine Impfpflicht, erleben diese Proteste bundesweit
als sogenannte „Spaziergänge“ einen neuen Aufschwung und
inszenieren sich als friedlicher „Widerstand“ gegen eine
angebliche „Diktatur“. Die einen wähnen sich verfolgt wie einst
Sophie Scholl, die anderen setzen auf eine friedliche Revolution
wie 1989 in der DDR. Im Vortrag soll ein Blick auf diese
heterogene Protestgruppe und ihre ideologischen Schnittmengen
geworfen sowie Kontinuitäten von Protestformen und ihren
Akteur*innen und Vereinnahmungen von historischen Bezügen
diskutiert werden. Das Regionale Beratungsteam gegen
Rechtsextremismus in Lübeck des AWO Landesverbandes SH e.V. wirft
einen Blick auf diese heterogene Protestgruppe, ihre
ideologischen Schnittmengen sowie die Kontinuitäten von
Protestformen, auch mit Blick auf die vielfach kritisch zu
bewertenden Vereinnahmungen von historischen Bezügen.


Titelmusik: 'Parole' by Jonas Hipper (CC)
Abspannmusik: 'Jazzy Lounge' by Maarten Schellekens (CC)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: