"Wir sind Menschen, die Menschen lieben"

"Wir sind Menschen, die Menschen lieben"

"Wer lesbisch ist, hat nur Blümchensex" oder "Wer ist eigentlich der Mann in eurer Beziehung?" – so was bekommen lesbische und queere Paare immer noch zu hören. Wieso eigentlich? Zum Pride Month misten wir Mythen aus und sprechen darüber, warum sexuelle O
1 Stunde 12 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Über lesbische Mythen und gefährliche Vorurteile: Drei queere
Expert:innen klären, warum Sexualität weder Labels noch Coming-outs
braucht und was uns alle verbindet. "Wer lesbisch ist, hat nur
Blümchensex" oder "Wer ist eigentlich der Mann in eurer Beziehung?"
– so was bekommen lesbische und queere Paare immer noch zu hören.
Wieso eigentlich? Zum Pride Month misten wir Mythen aus und
sprechen darüber, warum sexuelle Orientierungen außer hetero wie
ein Makel behandelt werden und was die Angst vor Anfeindungen mit
einem macht. Denn Übergriffe gegen Menschen der LGBTQIA*-Community
sind auch in Deutschland Alltag. Gleich drei Expert:innen haben
sich die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm dazu eingeladen.
"Sexualität ist etwas Fluides", sagt die Sexualpädagogin Ines
Stöhr, die erzählt, wie sie ihr nonbinäres Ich fand. "Sex ist ein
gelebtes Gefühl", sagt die Paar- und Sexualtherapeutin Claudia
Sellner, die ihren Hochzeitstag mit ihrer Frau, der systemischen
Coachin und Sexualberaterin Anke Noack, in dieser Folge feiert. Die
wiederum sagt, kaum ein heterosexuelles Paar mache sich Gedanken
darüber, ob es in Ordnung ist, mit dem oder der Partner:in in der
Öffentlichkeit Händchen zu halten oder sich zu küssen. Für queere
Menschen sei dies anders. Eine Sexpodcastfolge über Vorurteile,
Schubladendenken und darüber, warum es besser wäre, damit
aufzuhören, zu erwarten, dass schwule, lesbische, bisexuelle oder
queere Personen sich outen müssen. Alle Infos zum Thema gibt es am
Abend der Veröffentlichung auch unter diesem Link. Mehr zu unseren
Gäst:innen: - Das Ehepaar Noack und Sellner arbeitet gemeinsam mit
weiteren Therapeutinnen in der von ihnen gegründeten
Praxisgemeinschaft Systeam Sellner Noack in München. - Anke Noack
auf Instagram: @anke_noack - Ines Stöhr betreibt mit ihrer
Partnerin den Gartensalon, ein Café in München, wo regelmäßig auch
Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Sexualität und
gewaltfreie Kommunikation stattfinden. Weitere Sexpodcastfolgen zum
Thema: - Alles außer hetero - Empowerment – Du hast ein Recht auf
deinen Sex Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du
ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum
Nachschauen. Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und
Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter
Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und
@svensonst sowie auf Twitter: @svensonst. [ANZEIGE] Mehr über die
Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden
Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern
auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT.
Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: