"Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"

"Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"

Wer verliebt ist, denkt oft unentwegt an die andere Person, strengt sich an und blickt vor allem auf Gemeinsamkeiten. Doch in einer Beziehung kommt irgendwann der Aufprall, sagt die Psychologin, Paar- und Sexualtherapeutin Nele Sehrt. Im Alltag erkennen w
1 Stunde 5 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Ob Leben, Liebe oder Sex: Glück ist kein Zustand, den man erreichen
kann, sagt die Psychologin Nele Sehrt. Es ist ein Prozess. Worauf
es in Beziehungen wirklich ankommt Wer verliebt ist, denkt oft
unentwegt an die andere Person, strengt sich an und blickt vor
allem auf Gemeinsamkeiten. Doch in einer Beziehung kommt irgendwann
der Aufprall, sagt die Psychologin, Paar- und Sexualtherapeutin
Nele Sehrt. Im Alltag erkennen wir unsere Unterschiede und wollen
zurück zum Gefühl der Anfangsphase: "Wir versuchen krampfig, den
anderen zu korrigieren und zu sagen: 'Verhalte dich mal so, dass
ich wieder glücklich sein kann.'" Doch wer lernt, dass Unterschiede
normal sind, dass es kein richtig oder falsch bei den eigenen
Gefühlen gibt, der oder die hat die besten Chancen auch in der
Partnerschaft Erfüllung zu finden. Denn das Leben läuft niemals
störungsfrei. Und deshalb "brauchen wir eine Sicherheit in uns
selbst, um mit unsicheren Dingen umzugehen", sagt Nele Sehrt im
Gespräch mit den Podcast-Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm.
Eine Folge über das Geheimnis vom Beziehungsglück, was es mit der
Spülmaschine zu tun hat und wie Paare auch im Streit wieder
zueinander finden. Mehr zu unserer Gästin: - Nele Sehrt hat ihre
eigene psychologische Praxis in Hamburg. Sie ist
Diplom-Psychologin, Sexual-, Paar- und Traumatherapeutin. Zudem
schreibt sie in der Zeitung Welt eine Kolumne über Liebe,
Sexualität und Beziehungen. - 2020 ist ihr Buch Liebe passiert,
Beziehung ist Arbeit erschienen, in dem sie wissenschaftlich
fundiert erklärt, wie eine gute Partnerschaft gelingen kann. - Auf
Instagram ist Nele Sehrt unter @psychologin.nele zu finden. Weitere
Sexpodcastfolgen zum Thema: - "Man kann lernen zu lieben und
geliebt zu werden" - In einer Beziehung lange glücklich sein? So
geht’s! - Die Zutaten für eine glückliche Beziehung - Was jeder
selbst für eine glückliche Beziehung tun kann Alle Sexpodcastfolgen
auch auf www.zeit.de/sexpodcast. Kennst du unser Buch? Ist das
normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube
findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen. Folgt den
Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner
und dem ZEIT ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf
Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter:
@svensonst. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE]
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: