"In einer Beziehung braucht es auch emotionale Selbstbefriedigung"

"In einer Beziehung braucht es auch emotionale Selbstbefriedigung"

Bei wem es in der Partnerschaft kracht, sollte nicht unbedingt auf den Rat von Freundinnen und Freunden hören, sagt die Psychologin, Sexual- und Paartherapeutin Nele Sehrt. Es sei denn, man will sich trennen. Was viele vergessen: Menschen haben in Beziehu
44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wer sich liebt, der streitet, sagt die Therapeutin Nele Sehrt. Und
der Versuch, nicht zu verletzen, schafft erst Probleme. Was es
braucht, um gemeinsam glücklich zu sein. Bei wem es in der
Partnerschaft kracht, sollte nicht unbedingt auf den Rat von
Freundinnen und Freunden hören, sagt die Psychologin, Sexual- und
Paartherapeutin Nele Sehrt. Es sei denn, man will sich trennen. Was
viele vergessen: Menschen haben in Beziehungen Probleme, die sie
ohne den Partner oder die Partnerin nicht hätten. Denn die sehen
einen und spiegeln einen so, wie man sich selbst nicht wahrhaben
möchte. "Streit bedeutet ja eigentlich: Verhalte du dich bitte
anders, damit es mir mit dir wieder gut geht", sagt Nele. Und das
geht nicht auf. Jeder Mensch kann nur für das eigene Handeln
Verantwortung übernehmen. Doch wie verhandeln wir das alles, ohne
dass am Ende Geschirr geschmissen wird? Wie wir weniger streiten:
Die Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm suchen mit Nele
das Glück in unseren Beziehungen – live aufgezeichnet auf dem ZEIT
ONLINE Podcast-Festival 2023. Wie hält das Glück an? Und wenn es
knirscht: Wie holen wir es zurück? Die ganze Folge gibt es auch als
Videoaufzeichnung. Mehr zu unserer Gästin: - Nele Sehrt hat ihre
eigene psychologische Praxis in Hamburg. Sie ist
Diplom-Psychologin, Sexual-, Paar- und Traumatherapeutin. - 2020
ist ihr Buch Liebe passiert, Beziehung ist Arbeit erschienen, in
dem sie wissenschaftlich fundiert erklärt, wie eine gute
Partnerschaft gelingen kann. - Auf Instagram ist Nele unter
@psychologin.nele zu finden. Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema: -
"Wenn sich Paare wieder in den Arm nehmen, dann tut sich was" -
"Wer sagt schon: Vielleicht bin ich auch ein bisschen toxisch?" -
"Es geht nie um die blöde Sachebene, sondern immer um Gefühle" -
"Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen" Alle
Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast. Kennst du unser
Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf
YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen. Folgt den
Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner
und dem ZEIT-ONLINE-Vizeressortleiter Wissen und Digital, Sven
Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst
sowie auf Twitter: @svensonst. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote
unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen
möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's
zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: