L.I.S.A. - Matthias Steinmetz | Die Vermessung des Universums

L.I.S.A. - Matthias Steinmetz | Die Vermessung des Universums

Salon Sophie Charlotte 2019
48 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Die Astrophysiker haben es gemessen: Das Universum hat derzeit
einen Durchmesser von 14 Milliarden Lichtjahren. Wenn man dem
gegenüberstellt, wie weit der Mensch jemals von der Erde entfernt
war - 400.000 Kilometer im Verlauf der Apollo 13-Mission -,
übersteigt diese Distanz jedes menschliche Vorstellungsvermögen.
Denn: Ein Lichtjahr entspricht zehn Billionen Kilometern. Bei
solchen Dimensionen steht vor allem eine Frage im Raum: Wie misst
man das? Wie ist es möglich, von einem Partikel des Universums aus
solche Berechnungen anzustellen? Der Astrophysiker Prof. Dr.
Matthias Steinmetz vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam
(AIP) zeigt in seinem Vortrag, dass bereits die Griechen der Antike
den Umfang der Erde messen konnten, ohne die damals bekannte Welt
jemals verlassen zu haben. Was sich seitdem an Messverfahren zur
Berechnung der Ausmaße des Universums entwickelt hat, davon handelt
diese Präsentation. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte
hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/matthias_steinmetz_die_vermessung_des_universums?nav_id=8231

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: