
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung
Podcaster
Episoden

02.01.2023
44 Minuten
Möchte man das Lebendige vermessen, dann stellt der Tanz ein
spannendes Messinstrumentarium bereit. Der Tanz löst den Körper aus
seinen alltäglichen, automatisierten Bewegungsabläufen heraus,
stellt diese damit zugleich in Frage und versucht sich an...

46 Minuten
Es klingt vielleicht Paradox, aber der Mensch ist die Ursache für
Kulturverlust und Kulturerhalt gleichermaßen. Erst erschafft er
sie, dann zerstört und verliert er sie, schließlich erhält er sie.
Aber wer ist hier "der Mensch"? Wer ist in welchem St...

06.11.2022
31 Minuten
Bücher handeln vom Leben. Die Schauspielerinnen Corinna Kirchhoff
und Alina Strähler entführen Sie gemeinsam mit Akademiemitglied
Helmut Schwarz und Akademiepräsident Christoph Markschies in die
Welt der Literatur, die voller Leben steckt, voller Leb...

31.10.2022
46 Minuten
Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen. Das
Leben auf unserem Planeten ist in Gefahr. Um
gesellschaftlich-politisches Handeln verändern und Nachhaltigkeit
leben zu können, bedarf es neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
und Denkans...

23.10.2022
45 Minuten
Zuversicht, Lebensangst, Lebensfreude, Verzweiflung, Mut, Trauer,
Leid, Apathie – die Emotionen angesichts schwerer Erkrankungen sind
groß und oft ambivalent. Welche Bedeutung bekommt das Leben im
Angesicht des Todes für die Betroffenen? Welche ethis...
Über diesen Podcast
Podcasts und Aufzeichnungen aus der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften, jetzt auch auf dem neuen Spotify-Kanal
von L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.
Kommentare (0)