L.I.S.A. - Schöne neue Datenwelt? Chancen und Risiken der Quantifizierung des Sozialen

L.I.S.A. - Schöne neue Datenwelt? Chancen und Risiken der Quantifizierung des Sozialen

Salon Sophie Charlotte 2019
52 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Datenforscher haben ermittelt, dass inzwischen innerhalb von zwei
Tagen so viele Daten erzeugt, übertragen und gespeichert werden wie
seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte bis zum Jahr 2005
zusammen. Der Quantifizierunng des Lebens scheinen keine Grenzen
mehr gesetzt zu sein - überall Rankings, Ratings, Scorings,
Bewertungsplattformen oder das pausenlose Messen von Schritten,
sportlichen Aktivitäten und Vitalitätsparametern. Die entsprechend
aufbereiteten Daten prägen längst unseren Alltag, unser Denken und
Handeln. Was aber bedeutet es, wenn eine Gesellschaft bis ins
Unermessliche zählen und messen kann? Wo liegen dabei die Risiken,
wo aber auch die Chancen? Über diese und anschließende Fragen
diskutiert der Soziologe Steffen Mau mit der
Politkwissenschaftlerin Gesine Schwan, der Informatikerin Constanze
Kurz sowie mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Gert G.
Wagner. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/schoene_neue_datenwelt_chancen_und_risiken_der_quantifizierung_des_sozialen?nav_id=8250

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: