L.I.S.A. - Caroline Schaumann | Alexander von Humboldt and the Anthropocene Challenge

L.I.S.A. - Caroline Schaumann | Alexander von Humboldt and the Anthropocene Challenge

Internationale Konferenz | Alexander von Humboldt: Die ganze Welt, der ganze Mensch (Berlin, 5.-7. Juni 2019)
33 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Der gegenwärtigen Klimawandel gilt unter der großen Mehrheit der
Experten als menschengemacht. In diesem Zusammenhang ist längst vom
Anthropozän zur Bezeichnung unseres Zeitalters die Rede, einer
Erdepoche also, in der der Mensch zu einem wichtigen Einflussfaktor
auf ökologische, klimatische und atmosphärische Prozesse geworden
ist. Die Vorstellung vom Menschen als Bestandteil des Stoffwechsels
von Ökosystemen, Klima und Atmosphäre ist dabei nicht wirklich neu.
Denn bereits Alexander von Humboldt ging davon aus, dass die Natur
nichts Statisches ist, sondern einem permanenten Wandel unterliegt
und dabei auch mit dem Menschen interagiert. Die Germanistin Prof.
Dr. Caroline Schaumann von der Emory University in Atlanta geht in
ihrem Vortrag der Frage nach, was Alexander von Humboldt uns mit
Blick auf den Klimawandel heute noch zu sagen hat. Den
Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/caroline_schaumann_alexander_von_humboldt_and_the_anthropocene_challenge?nav_id=8458

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: