#6 Night Sky and Nature - with Patrick Lüth and Saurabh Pandhi (English)

#6 Night Sky and Nature - with Patrick Lüth and Saurabh Pandhi (English)

This episode of Light Talks focuses on the impact of artificial light on nature and ways to provide responsible outdoor lighting. Together with Host Diana Panzirsch the experts Patrick Lüth and Saurabh Pandhi explain how to strike a balance between human
31 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

This episode of Light Talks explores the impact artificial light
has on nature and how outdoor lighting can be used responsibly.
Expertise is contributed by Patrick Lüth, Architect and Managing
Director of Snøhetta, a Norwegian architecture and design firm.
Virtually joining from the United Kingdom is Saurabh Pandhi, Vice
President at Thorn Lighting, which is part of the Zumtobel Group
and has nearly 100 years experience in supplying efficient, high
quality and connected lighting solutions for both indoor and
outdoor applications. Right from the start, the experts emphasize
the importance of dialogue between architecture and natural
landscapes and surroundings. Lüth provides his insights into
minimizing the impact of light and the impact new architectural
creations have on nature. The effects light pollution has on
nature and its wildlife must not be ignored but always taken in
account when it comes to installing new light installations. By
recognizing the impacts of light pollution and embracing
sustainable lighting solutions, we can strike a balance between
human lighting needs and the preservation of the night sky and
nature. Later on, Pandhi shares his experience and expertise when
it comes to outdoor lighting and the impact of artificial light.
By adopting responsible lighting practices, we can protect the
night sky and minimize the impact on the environment. To further
advance these efforts, collaboration among stakeholders is
essential. For the two experts there needs to be more awareness
regarding the protection of night skies and reducing light spill.
After all, we need to pave the way for a future where our nights
are illuminated responsibly.


In dieser Folge von Light Talks geht es um die Auswirkungen von
künstlichem Licht auf die Natur und um Möglichkeiten, wie
Außenbeleuchtung verantwortungsvoll eingesetzt werden kann.
Hierzu steuert Patrick Lüth, Architekt und Geschäftsführer von
Snøhetta, einem norwegischen Architektur- und Designbüro, sein
Fachwissen bei. Aus Großbritannien zugeschalten ist Saurabh
Pandhi, Vizepräsident von Thorn Lighting, das zu der Zumtobel
Gruppe gehört und seit fast 100 Jahren effiziente, hochwertige
und vernetzte Beleuchtungslösungen für den Innen- und
Außenbereich anbietet. Gleich zu Beginn betonen die Experten die
Bedeutung des Dialogs zwischen Architektur und natürlicher
Landschaft und Umgebung. Lüth gibt Einblicke in die Minimierung
des Lichteinflusses und in die Auswirkungen neuer
architektonischer Kreationen auf die Natur. Die Auswirkungen der
Lichtverschmutzung auf die Natur und ihre Tierwelt dürfen nicht
ignoriert, sondern müssen bei der Installation neuer
Lichtinstallationen stets berücksichtigt werden, so Lüth. Indem
wir die Auswirkungen der Lichtverschmutzung erkennen und
nachhaltige Beleuchtungslösungen einführen, können wir ein
Gleichgewicht zwischen den menschlichen Beleuchtungsbedürfnissen
und dem Schutz des Nachthimmels und der Natur herstellen. Im
Laufe der Folge teilt Pandhi seine Erfahrung und sein Fachwissen
in Bezug auf Außenbeleuchtung und die Auswirkungen von
Kunstlicht. Durch die Einführung verantwortungsvoller
Beleuchtungspraktiken können wir den Nachthimmel schützen und die
Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Um diese Bemühungen
weiter voranzutreiben, ist die zielführende Zusammenarbeit aller
Beteiligten unerlässlich. Die beiden Experten sind der
Überzeugung, dass das Bewusstsein für den Schutz des Nachthimmels
und die Verringerung der Lichtverschmutzung gestärkt werden muss.
Schließlich müssen wir den Weg für eine Zukunft ebnen, in der
unsere Nächte verantwortungsvoll beleuchtet werden.


Links:


Snøhetta


Thorn Lighting


Zumtobel Group

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: