Corona im Rechtsstaat Folge 46

Corona im Rechtsstaat Folge 46

Niko Härting im Gespräch mit Jörg Phil Friedrich
32 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Im Gespräch mit Niko Härting geht es um die Rolle „der“
Wissenschaft in der Corona-Krise und um die verbreitete Neigung,
zwischen Wissenschaft und Politik nicht trennscharf zu
unterscheiden. Wenn Wissenschaftler Appelle und Aufrufe
veröffentlichen und ultimativ „letzte Warnungen“ aussprechen,
nehmen sie wissenschaftliche Autorität in Anspruch, agieren aber
ausschließlich politisch. Jörg Phil Friedrich kritisiert dies und
spricht von einem „Verrat“ am „eigenen Anspruch an
wissenschaftliches Arbeiten“. In dem Gespräch geht es auch um
Wissenschaftsgläubigkeit und Wissenschaftsskepsis, um Faust und
Mephisto. Wo ist eigentlich die Skepsis geblieben, die man aus den
„Physikern“ des Friedrich Dürrenmatt kennt, an dessen 100.
Geburtstag heute erinnert wird?

Weitere Episoden

Follow the Rechtsstaat Folge 78
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Woche
Follow the Rechtsstaat Folge 77
48 Minuten
vor 2 Wochen
Follow the Rechtsstaat Folge 76
47 Minuten
vor 1 Monat
Follow the Rechtsstaat Folge 75
51 Minuten
vor 1 Monat
Follow the Rechtsstaat Folge 74
35 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: