Fernsehkultur – ZDF-Fernsehrat mit Wolfgang-Uwe Friedrich

Fernsehkultur – ZDF-Fernsehrat mit Wolfgang-Uwe Friedrich

Rund 4,30 Euro zahlt jeder Haushalt in Deutschland monatlich für die Medienangebote des ZDF. Wolfgang-Uwe Friedrich ist seit 2008 Mitglied im ZDF-Fernsehrat, engagiert sich dort für gutes Fernsehen und nun zu Gast im Kultursignal.
38 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Jahren
Rund 4,30 Euro zahlt jeder Haushalt in Deutschland monatlich für
die Medienangebote des ZDF. Wolfgang-Uwe Friedrich ist seit 2008
Mitglied im ZDF-Fernsehrat und engagiert sich dort für gutes
Fernsehen. Was das seiner Meinung nach ausmacht, verrät er im
Kultursignal. In seinem Büro in der Universität Hildesheim, deren
Präsident er hauptberuflich ist, sprechen wir über Diskussionen und
Entscheidungsprozesse im Gremium, dass 77 Mitglieder hat. Ausgehend
von Friedrichs ersten Fernseherinnerungen an die „Kuba-Krise“ in
den 1960er Jahren wird der Wandel der Medienlandschaft zum Thema.
Wenn auf YouTube die Bundeskanzlerin mehr Reichweite erzielt, als
im Sommerinterview im ZDF, stellt sich die Frage, wie der Sender in
die Zukunft sieht. Geht es um die Verteilung der angesprochenen
4,30 Euro, sind auch die Aufwendungen für Sportrechte, rund 171
Millionen Euro im Jahr, diskutabel. Im Kultursignal klären wir,
welche Macht hier die Masse hat, wie es um den ARD/ZDF-Jugendkanal
steht und was es im Fernsehrat zu Essen gibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: