#14 Menstruation from an Ayurvedic perspective with Dr. Upasana Sharma

#14 Menstruation from an Ayurvedic perspective with Dr. Upasana Sharma

Die Dos and Dont's während der Periode
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Entdecke mit Ayurveda Deine innewohnende Kraft und Weisheit. Im Podcast der Jadeflower Academy lernst Du Dich und Deinen Körper besser verstehen. Hier erfährst Du, wie Du mit Ayurveda voll Energie, froh und gesund bleibst. www.jadeflower.academy

Beschreibung

vor 8 Monaten
Ayurveda betrachtet die Zeit der Menstruation als eine besondere
Zeit im weiblichen Zyklus. Frauen, die während dieser Tage achtsam
mit sich umgehen, können unerwünschte Symptome wie Regelschmerzen,
Bauchkrämpfe oder PMS los werden und darüber hinaus späteren
gynäkologischen Problemen vorbeugen. Mein Interview Gast ist Dr.
Upasana Sharma, Ayurveda Ärztin mit Spezialisierung auf Gynäkologie
und Geburtshilfe. Einer ihrer Schwerpunkte ist Dysmenorrhö,
Probleme rund um die Regelblutung. Die heute in Dresden lebende
Inderin hat bereits mehrere wissenschaftliche Artikel zu
gynäkologischen Themen veröffentlicht und war zuletzt als Ayurveda
Ärztin am Government Ayurveda Hospital in Jaipur, Indien tätig und
unterrichtete Ayurveda Medizin am Government Ayurveda and Yoga
College. Sie ist Garbhsamskar Therapeutin, eine alte ayurvedische
Methode, um den Fötus im Mutterleib beim Entwickeln seines
Intellekts zu unterstützen. Dr. Upassana ist außerdem zertifizierte
Yogalehrerin und Gutachterin des Yoga Certification Board, Ministry
of Ayush, Neu-Delhi, Indien. Konsultationen bei Dr. Upasana Sharma
sind online oder vor Ort in Dresden möglich: Anmeldung per Email:
upasana22sharma@gmail.com Oder via WhatsApp: +49 176 67829141 Das
erfährst Du im Interview: > Die besondere Sicht des Ayurveda auf
die Zeit der Menstruation. > Empfehlungen für die Zeit der
Menstruation für Ernährung, Lebensführung und Psyche. >
Menstruationszyklus und die Doshas > Einflüsse auf den
Menstruationszyklus > Wie sieht eine normale Periode aus?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: