Die Katharer. Ein Kreuzzug gegen Christen

Die Katharer. Ein Kreuzzug gegen Christen

29 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

Anfang des 13. Jahrhunderts ruft Papst Innozenz III. zum
wiederholten Male zu einem Kreuzzug auf. Doch dieses Mal ist es
anders. Es geht nicht in den Nahen Osten. Es geht nicht gegen
muslimische Armeen und es geht nicht auf nach Jerusalem. Es geht
stattdessen nach Frankreich. Auf einen Kreuzzug gegen die
Katharer – auch Albigenser genannt. Auf in einen Kampf gegen
andere Christen. Das ist die unfassbare Geschichte um den
Albigenserkreuzzug. Und ob man es glaubt oder nicht: Dieser Krieg
gegen die Glaubensgruppe der Katharer im Mittelalter hallt in
seinen Folgen bis heute nach.


Melde dich hier für den Newsletter an und erfahre hier mehr über
den Déjà-vu Club.


Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.
Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com.
Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken.
Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere
ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.


Links zur Episode


Zum Déjà-vu Newsletter

Zum Club auf Steady

Alle Infos aus der Werbung






Tags: Mittelalter, Frankreich, Europa, Westeuropa, Religion,
Kreuzzug


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Janina1982
Mönchengladbach
15
15
:
: