Ein Kibbuz. Was ist das eigentlich?

Ein Kibbuz. Was ist das eigentlich?

23 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Im Kontext des Nahostkonflikts zwischen Israel und der Hamas
fällt in den Medien immer wieder ein Wort: Kibbuz. Es wird dabei
so selbstverständlich verwendet, als wäre seine Bedeutung allen
in Deutschland und Europa völlig klar. Aber ich muss doch
zugeben: Mir war das bis vor kurzem ganz und gar nicht so klar!
Was ist ein Kibbuz denn genau? Einfach nur ein Dorf in Israel?
Eine jüdische Siedlung? Nun ... wie sich herausstellt: Irgendwie
beides zugleich und doch weder noch. Ein Kibbuz – im Plural
übrigens Kibbuzim – ist eine der historischen
Siedlungsformen im modernen Israel und steht damit neben anderen
Formen wie etwa den Moschawim. Aber doch unterscheidet sich ein
Kibbuz ganz gewaltig von einem "normalen" Dorf. Denn vor allem
sind Kibbuzim eben auch eines: Ein sozialistisches Experiment.


Melde dich hier für den Newsletter an und erfahre hier mehr über
den Déjà-vu Club.


Die Geschichte der Kibbuzbewegung geht dabei zurück in die
Frühzeit des Zionismus im ausgehenden 19. und frühen 20.
Jahrhundert. Die frühen Anhänger:innen dieser Idee verbanden mit
ihren zionistischen Idealen der Besiedlung Israels aber auch die
Erschaffung einer neuen, egalitären Gesellschaft im Sinn des
Sozialismus. Und genau so wurde das dann auch umgesetzt. Zuerst
im ersten Kibbuz überhaupt – in Degania – und bald in vielen
weiteren. Und so besteht die Idee in Israel teils noch heute.
Aber doch mit großen Veränderungen ... Steigen wir heute also ein
in diese Geschichte eines doch zu unbekannten
kommunistisch-zionistischen Experiments.


Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.
Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com.
Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken.
Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere
ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.


Links zur Episode


Alles über den Déjà-vu Newsletter

Zum Club auf Steady

Folge zur Lebensreformbewegung

Zu Andreas Blog

Alle Infos aus der Werbung






Tags: Israel, Naher und mittlerer Osten, Zeitgeschichte, Neuere
und neueste Geschichte


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Janina1982
Mönchengladbach
15
15
:
: