Warum tun wir nicht, was gut für uns ist?

Warum tun wir nicht, was gut für uns ist?

58 Minuten
Podcast
Podcaster
Tipps für die Entwicklung eines Managed Service Geschäftsmodells

Beschreibung

vor 1 Jahr

Heute besprechen Robert Sieber und ich, warum inhaltlich Ziel
führende interne Initiativen ins Straucheln geraten oder nicht
gestartet werden und wir werden fast ein wenig emotional :-).


Es geht heute um die folgenden Aspekte:




Warum kommen gute Initiativen nach dem Start eigentlich ins
Straucheln?




Welche Rolle spielt kurzfristiges gegenüber langfristigem
Denken dabei?




Welchen Einfluss hat der Umgang zwischen Führungskräften?




Wie hilfreich ist die Unterscheidung in unterschiedliche
Arten von Arbeit, um diesen negativen Aspekt zu verhindern?




Und wie bringe ich andere Führungskräfte vielleicht zu einer
Verhaltensänderung?




Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer
von MSP-Support, für den wieder schönen gemeinsamen Podcast und
den tiefen Austausch zu diesem Thema. 


-----------------------


Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen
möchtet:


>> http://www.msp-support.de


>> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/


>> Podcast: http://www.different-thinking.de


-----------------------


 Und mehr von Olaf Kaiser:


www.linkedin.com/in/olafkaiser/


www.olaf-kaiser.coach/


www.ubega.de


 


Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen


https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: