60 ist das neue 30 und andere Utopien für Realisten. Ein Ausblick in die Zukunft des Geschäftsmodells 'Systemhaus'

60 ist das neue 30 und andere Utopien für Realisten. Ein Ausblick in die Zukunft des Geschäftsmodells 'Systemhaus'

1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Tipps für die Entwicklung eines Managed Service Geschäftsmodells

Beschreibung

vor 11 Monaten

Mein großes Danke geht heute an an Sven Kalisch, Co-Founder &
Managing Partner der teccle group und Holger
Kämmerer, Inhaber und Geschäftsführer des ATD
Systemhauses, für die sehr offenen Einblicke in zwei
unterschiedliche Unternehmensentwicklungen, bei denen Prinzipien
und Werte bei beiden das zentrale Fundament und einen wichtigen
Erfolgsfaktor darstellen.


Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect
channel live und mit Gästen in Frankfurt aufgezeichnet.


Und um diese Themen und Herausforderungen geht es in der heutigen
Folge:




Was kennzeichnet eine gute Strategie für den aktuellen Markt
und was unterschiedet sie von reiner Operationalisierung?




Wo fange ich an, wenn ich meine Prozesse neu aufbauen will?




Wie kann ich mich als Chef rausnehmen und die Mitarbeitenden
agieren und entscheiden lassen?




Wird es mit dem Fachkräftemangel wirklich noch viel
schlimmer?




Was kann ich tun, um eine eigene Marke für neue Mitarbeitende
aufzubauen?




Und wie baue ich schon im Bewerbungsprozess Vertrauen auf?




Ihr seht, wir haben sehr wichtigen Zukunftsthemen, die uns alle
angehen, besprochen und noch einiges darüber hinaus.


 


-----------------------


Und hier Links, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk und die
heutigen Gäste wissen möchtest:


www.business-night-talk.de


https://www.teccle-group.de


https://atd-systemhaus.de


  


-----------------------


Und mehr von Olaf Kaiser:


www.linkedin.com/in/olafkaiser/


www.olaf-kaiser.coach/


www.ubega.de


 


Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf Kaiser buchen


https://bit.ly/termin-mit-olaf-buchen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: