#93 Museumsdirektorin Danielle Spera: immer den Blick auf das Positive lenken!

#93 Museumsdirektorin Danielle Spera: immer den Blick auf das Positive lenken!

Die ehemalige ORF-Journalistin ist von den Medien ins Museum gewechselt. Heute leitet sie das Jüdische Museum in Wien und möchte Besuchern aus aller Welt die Werte der jüdischen Kultur näherbringen. Denn die sind in der österreichischen Hauptstadt...
47 Minuten
Podcast
Podcaster
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht?

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die ehemalige ORF-Journalistin ist von den Medien ins Museum
gewechselt. Heute leitet sie das Jüdische Museum in Wien und möchte
Besuchern aus aller Welt die Werte der jüdischen Kultur
näherbringen. Denn die sind in der österreichischen Hauptstadt
besonders stark verwurzelt.

Im Podcast-Gespräch mit Daniela Zeller plaudert Danielle Spera
ausführlich über wichtige Grundsätze der jüdischen Kultur und des
jüdischen Glaubens, die uns allen dabei helfen können, unser Leben
ein bisschen besser und schöner zu gestalten.
Etwa, sich immer wieder neu zu erfinden und das Beste aus seinem
Leben zu machen. Ein anderer Aspekt ist der Fokus auf Gerechtigkeit
und so viel wie möglich mit anderen zu teilen. Füreinander
einstehen, füreinander sorgen und stets den Blick auf das Positive
lenken – auch wenn es fraglos viel Negatives in unserer Welt gibt.
Diese und viele weitere Inspirationen aus der jüdischen Kultur
finden sich in dieser Podcast-Episode.

Außerdem spricht Danielle mit Daniela über Kindererziehung.
Eigentlich war Familie für die ehemalige ORF-Anchorwoman kein
Thema. Der Fokus war klar auf Karriere eingestellt. Dann kam aber
noch überraschend Nachwuchs. Und seither gilt für die ehemalige
Journalistin: „Kinder sind wunderbar, aber sie gehören uns nicht.
Sie gehören sich selbst, und daher war es für uns auch wichtig,
dass wir unsere Kinder in die Welt ziehen lassen und dass sie sich
auch diese Welt erobern.“ In diesem Sinne geben wir allen kleinen
und großen Erdenbürgern mit auf den Weg: Los! Hopp! Raus in die
Welt (sobald dies wieder möglich ist) und diese entdecken!

Danielles tägliches Ritual ist abends noch ein bisschen Lesen und
morgen ein kurzes Workout. Ihr Lieblingszitat lautet: „Die ganze
Welt ist eine sehr schmale Brücke, und Hauptsache ist, keine Angst
zu haben.“ (Rabbi Nahman von Bratzlav)
Viel Vergnügen beim carpe diem-Podcast!


Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt uns einen
Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen
uns immer über Post, Anregungen und Ideen – oder einfach darauf,
von euch zu hören. Mail an -> podcast@carpediem.life

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: