Verdrängst du noch oder fühlst du schon? | EKEL: Ein Hinweis auf alte Traumata?

Verdrängst du noch oder fühlst du schon? | EKEL: Ein Hinweis auf alte Traumata?

19 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Verdrängung deiner Gefühle ist die primäre Ursache für dein
emotionales Essverhalten. In dieser Folge geht es um die Emotion
Ekel. Als von emotionalem Essen oder Essstörung Betroffene kennst
du den Ekel vor deinem eigenen Körper, des Selbsthass, die
Abneigung gegen alles „zu Nahe“? Du fragst dich in bestimmten
Situationen, warum dein Ekelempfinden plötzlich so stark ist? Du
möchtest verstehen, wo dein Ekelgefühl herkommt, wofür es da ist
und wie du einen besseren Umgang damit findest?


Ich spreche in dieser Folge vor allem über die grundsätzlich gute
Funktion von Ekel und erkläre dir, was dein heutiges Ekelgefühl
mit vergangenen Traumata zu tun haben kann.


Gehe heute mit mir gemeinsam einen weiteren Schritt auf deinem
Heilungsweg: Lass uns deinen Ekel mutig anschauen und besser
verstehen!


Ressourcen zur Folge:


Traumaheilung: Information, Psychotherapie und Selbsthilfe
von Dami Charf

PARTNER 5 Erwachsenensexualität 2020/21: Primärbericht zu
sexuellen Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt, Institut
für Angewandte Sexualwissenschaft, Universität Merseburg

planetwissen: Ekel – wenn Abneigung extrem wird

Tagesspiegel – Psychologie: Das schützende Gefühl

Meine neue Bibel : 50 Sätze die das Leben leichter machen von
Karin Kuschik



Folge mir auf Instagram @milamarthe


Dir gefällt mein Podcast? Dann hinterlasse mir eine
5-Sterne-Bewertung auf Spotify (dauert nur 1
Sekunde), Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform!
Danke dir!


Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an
Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr
viel. 
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: