#28 Medienkonsum - eine nervtötende Dauerdiskussion

#28 Medienkonsum - eine nervtötende Dauerdiskussion

Ein paar Entspannungsideen für den Familienalltag
38 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 9 Monaten

Wir kommen um Medien nicht herum und gleichzeitig sind sie in
Familien ein echter Dauerbrenner in Diskussionen.  Im
heutigen Podcast gibt es dazu Ideen und Möglichkeiten zur
Entspannung.

Welche sind die "guten" Medien und welche sind "schlecht"? 
Wer darf wann und wie viel und wovon nutzen? Wie viel
Entscheidungsautonomie haben die Kinder?

Medien sind letztlich Kommunikationsmittel und
Informationsquellen, die zur Verbreitung von Nachrichten,
Unterhaltung, Bildung und anderen Inhalten verwendet werden. Es
gibt weder gute noch schlechte Medien, sondern jede Art von
Medium hat seine eigenen einzigartigen Chancen und Risiken. Die
verantwortungsbewusste Nutzung von Medien ist entscheidend, um
die Vorteile zu maximieren und die Risiken zu minimieren.
Kritisches Denken und Medienkompetenz sind Schlüsselkompetenzen,
um mit den Herausforderungen der modernen Medienlandschaft
umzugehen.

Wenn es um den Medienkonsum von Kindern geht, gibt es ein eine
ganze Menge Möglichkeiten, eine offene und respektvolle
Kommunikation zwischen Eltern und Kindern zu ermöglichen und die
Medienkompetenz zur gemeinsamen Weiterentwicklung zu
nutzen..

Der Podcast lebt von der Interaktion. Schreib mir gerne deine
Fragen und Themenwünsche.

Abonniere gerne meinen Newsletter. Du findest meine Website
unter: albers-bullerjahn.com

Folge mir für mehr Inspiration auf Instagram:
@kerstinalbersbullerjahn

Folge mir für mehr Inspiration auf Facebook:
kerstinalbersbullerjahnWenn
es dir gefallen hat, hinterlasse mir hier und gerne auch bei
Instagram eine positive Bewertung mit Kommentar.

Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich! 

Deine Kerstin   

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: