#14 Special: "TogetherTalks" - Lasst uns sprechen! Über Klimaangst, Corona-Angst, Kriegsangst und andere Gefühle

#14 Special: "TogetherTalks" - Lasst uns sprechen! Über Klimaangst, Corona-Angst, Kriegsangst und andere Gefühle

36 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Dies ist eine Sonderausgabe von HALLO ANGST: Denn genau vor einem
Jahr ging die erste Folge von HALLO ANGST on air. Und wer hätte
das gedacht – ich jedenfalls nicht: In ein paar Wochen erscheint
mein erstes Buch im dtv Verlag, das in Anlehnung an meinen
Podcast auch HALLO ANGST heißt. Darin geht es - oh Wunder! - um
meine persönliche Angstgeschichte, aber auch um Fakten zum Thema
und um Ideen und Gedanken, wie man seine Angst integrieren kann,
um MIT ihr zu leben – anstatt gegen sie zu kämpfen. 


Dieses heutige Jubiläum nehme ich zum Anlass, einen kleinen
Abstecher zu machen. Warum? Weil die aktuelle politische
Situation, der Krieg gegen die Ukraine und die damit
einhergehenden unterschiedlichsten Formen von Angst es nahelegen,
mal einen anderen, einen gesamtheitlicheren Blick auf das Thema
zu werfen. Weg vom Fokus der psychiatrischen Störung einzelner
Menschen – hin zu einer gesamtgesellschaftlichen
Gefühlslage. 


Denn in diesen Tagen braucht man keine Angststörung zu haben, um
unter Ängsten zu leiden, um sich bedroht oder verunsichert zu
fühlen, schlecht zu schlafen oder sich einfach unruhig zu fühlen.
Die Ängste, mit denen viele im Kontext des Krieges zu tun haben,
sind real. Am realsten sind sie für die Menschen, die direkt
betroffen sind. Da geht es ums Überleben, darum, zu fliehen, es
zu schaffen, in Sicherheit zu kommen und dabei geliebte Menschen
zurückzulassen. 


Doch auch hier, im an sich so sicheren Deutschland sind die
Ängste der Menschen realer geworden. Vor einem dritten Weltkrieg,
einem Atomkrieg, vor weiter steigenden Preisen und daraus
resultierenden Existenznöten.   


Das alles – zusätzlich zu der never ending Corona Pandemie, dem
Klimawandel, enormen Veränderungen in der Arbeitswelt und anderen
Krisen im Privaten. Leben wir in einem Klima kollektiver
Angst? Und wenn ja, wie halten wir das aus? Darüber mache
ich mir gemeinsam mit meiner Kollegin Sandra Klinger Gedanken.
Sie ist systemische Beraterin und Therapeutin, lebt und arbeitet
in Berlin und ist viel in internationalen Kontexten unterwegs und
arbeitet dabei besonders viel mit Gruppen.


Mit ihr habe ich ein neues Format entwickelt, um das es natürlich
auch in dieser Folge gehen wird. So viel sei schon an dieser
Stelle verraten: Es geht um ein Gruppencoaching, das Sandra und
ich begleiten werden – online und offen für jede/jeden und das
kostenlos. Der Name: TogetherTalks.


Together Talks wird ab dem 7. April 2022 alle zwei Wochen
von 19 - 20.30 Uhr stattfinden. Online, kostenfrei und
begleitet von mir und Sandra Klinger. Eingeladen sind alle, die
das Bedürfnis haben, sich über belastende, verunsichernde oder
auch über schöne Gefühle in diesen herausfordernden Zeiten
gemeinsam auszutauschen.


Wer teilnehmen möchte, schickt mir oder Sandra eine E-Mail und
bekommt dann einen Zoom-Link von uns zugeschickt:


post@katharinaaltemeier.de


sandra@sandraklinger.com


Mehr Informationen über uns:


Katharina auf Instagram:
https://www.instagram.com/katharinaaltemeier/


Katharina auf Facebook:
https://www.facebook.com/katharina.altemeier.1


Katharinas Webseite: https://www.katharinaaltemeier.de


Sandra auf LinkedIn:

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: