L.I.S.A. - Wolfgang Ketterle | Experimente am absoluten Temperatur-Nullpunkt

L.I.S.A. - Wolfgang Ketterle | Experimente am absoluten Temperatur-Nullpunkt

Salon Sophie Charlotte 2019 (Leibniz)
52 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Der Physiker und Nobelpreisträger Prof. Dr. Wolfgang Ketterle hat
bei seinen Experimenten Materie soweit heruntergekühlt, dass mit
herkömmlichen Methoden eine Messung der Temperatur nicht mehr
möglich war. Er erreichte dabei Temperaturen, die eine Milliarde
mal kälter waren als der interstellare Raum, also eine Abkühlung
von Atomen auf Nano-Kelvin-Temperaturen. Für Laien schließen sich
da gleich mehrere Frage an: Warum macht man sowas? Welchen
Erkenntniswert haben solche Experimente? Und wie macht man das?
Wolfgang Ketterle berichtet in seinem Vortrag von einer bislang
ungekannten Welt. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte
hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wolfgang_ketterle_experimente_am_absoluten_temperatur_nullpunkt?nav_id=8207

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: