L.I.S.A. - Alexander von Humboldt, Henriette Kohlrausch: Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie

L.I.S.A. - Alexander von Humboldt, Henriette Kohlrausch: Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie

Buchpräsentation von Christian Kassung und Christian Thomas | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
49 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Alexander von Humboldts legendäre ›Kosmos-Vorträge‹ – gehalten
1827/28 in der Berliner Sing-Akademie, dem heutigen Sitz des Maxim
Gorki Theaters – werden gern als Sternstunden in der Geschichte der
Wissenschaftspopularisierung bezeichnet. Hunderte Berlinerinnen und
Berliner zogen in den seinerzeit größten Vortragssaal der Stadt, um
sie zu hören. Der 2019 im Insel Verlag erschienene Band Alexander
von Humboldt, Henriette Kohlrausch: Die Kosmos-Vorlesung an der
Berliner Sing-Akademie präsentiert den zuverlässigen,
vollständigen, anhand der Handschrift korrigierten Text der
sechzehn Vorträge. In einem ausführlichen Vorwort erläutern die
Herausgeber Christian Kassung, Professor für Kulturtechniken und
Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, und
Christian Thomas, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BBAW, den
kulturellen Hintergrund und aktuellen Forschungsstand zu den
Vorträgen sowie deren wissenshistorische Bedeutung. Ausgewählte
Faksimiles aus der Handschrift selbst und aus Humboldts Nachlass
vermitteln einen Eindruck der historischen Quellen. In ihrer
Buchpräsentation diskutieren die beiden Herausgeber, welchen Anteil
die erst kürzlich identifizierte Verfasserin der Nachschrift,
Henriette Kohlrausch, an der Textgestalt der Vorlesung hat und
welche Folgen sich daraus für die Frage der Autorschaft der
›Kosmos-Vorträge‹ ergeben. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie
bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/alexander_von_humboldt_henriette_kohlrausch_die_kosmos_vorlesung_an_der_berliner_sing_akademie?nav_id=8738

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: