Wann fliegen die Helikopter-Taxis, Dorothee Bär?

Wann fliegen die Helikopter-Taxis, Dorothee Bär?

Seit einem Jahr ist Dorothee Bär Staatsministerin für Digitalisierung bei der Bundeskanzlerin. Dass sie zum Amtsantritt im Fernsehen auch über Flugtaxis sprach, blieb vielen im Gedächtnis. Was hat sie seitdem bewirkt? Die 40-jährige CSU-Politikerin streit
5 Stunden 10 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Seit einem Jahr ist Dorothee Bär Staatsministerin für
Digitalisierung bei der Bundeskanzlerin. Dass sie zum Amtsantritt
im Fernsehen auch über Flugtaxis sprach, blieb vielen im
Gedächtnis. Was hat sie seitdem bewirkt? Die 40-jährige
CSU-Politikerin streitet über ihre Themen auch mit ihrer eigenen
Partei - und mit ihrer obersten Chefin im Kanzleramt. Im Podcast
erzählt Dorothee Bär, wie es war, in einer Familie von
Bürgermeistern aufzuwachsen, wie sie sich als Jugendliche mit der
Kirche angelegt hat, und warum sie als Frau in der Politik zur
„Erfahrungsfeministin” wurde. Sie berichtet, dass Horst Seehofer
ihr bei den Verhandlungen zur Jamaika-Koalition über den Mund
gefahren ist, warum sie einen Jagdschein gemacht hat - und immer
noch darauf wartet, erwachsen zu werden. Dorothee Bär überrascht
die Gastgeber, ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend und
ZEIT-Online-Chefredakteur Jochen Wegner, mit Fragen zu deren
Biografie, erklärt, dass sie als Teenager konservativer war als
heute, bringt Essen aus ihrer fränkischem Heimat mit und singt
gemeinsam mit den Gastgebern „Hier kommt Alex” von ihrer
Lieblingsband, den Toten Hosen. Nach 5 Stunden und 10 Minuten
beendet Dorothee Bär das Gespräch. Das darf beim unendlichen
Podcast Alles Gesagt? nämlich nur der Gast. Shownotes: 00:03:45 Das
erste Alles-Gesagt-Baby ist da 00:05:18 Der Dackel hat einen
Instagram-Account 00:17:10 Was ist der Titel „Staatsministerin”
wert? 00:17:55 „Ich bin eine Erfahrungsfeministin” 00:33:20
Dirndl-Expertise 00:48:40 Die Teilzeit-Falle bei ihren Freundinnen
01:15:00 „In München war ich nie mit Jeans an der Uni” 01:32:00
„Das sind meine dollen fünf Minuten, wenn ich mich ärgere” 01:42:00
Sushi und dazu ein Bocksbeutel aus Unterfranken 02:02:00 Snooze
oder Aufstehen? 02:21:00 Das Flugtaxi-Interview 02:32:00 Rohrpost
im Kanzleramt 02:41:00 Die Uploadfilter-Verschwörungstheorie
02:42:00 Die 5G-Debatte: Können uns Chinesen abhören? 03:06:00
Europe? Das war mal eine Band, oder? 03:17:00 Die
Programmiersprache Scratch in der Schule 03:25:00 Sie liebt
Schlager 03:42:00 Obdachlose im Schatten von Tesla 03:50:00 „Ich
warte immer noch auf den Moment, erwachsen zu sein” 04:03:00 Sie
liebt die Künstlerin Niki de Saint Phalle 04:07:00 Sie hat auch den
Jagdschein gemacht 04:12:00 Als Horst Seehofer ihr über den Mund
gefahren ist 04:13:00 Warum gibt es kein Digitalministerium?
04:29:00 „Ich war mit 15, 16 definitiv konservativer, als ich es
heute bin” 04:37:00 Die kleine KI des Alles-Gesagt-Podcasts
04:55:00 „Ich habe mit meinen Eltern viele Kämpfe ausgefochten, ich
wollte das Gymnasium wechseln” 04:59:00 Mit Deutschlandtrikot in
der High School - und im Bundestag 05:01:00 „Ich bin
Hardcore-FC-Bayern” 05:03:00 Wir singen „Hier kommt Alex” - „Wegen
Dobrindt?” 05:08:00 „Ich kann beim Singen leider keinen Ton leiden”
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und
-partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur
hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen
kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: