Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

Wissenschaftspodcast
13 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Kriege, Krisen, Katastrophen: Für viele ist das aktuell zu viel.
Immer mehr Menschen entscheiden sich deswegen gerade bewusst, auf
Nachrichten zu verzichten. News Avoidance nennt das die
Wissenschaft. Ein Experte erklärt, welche Auswirkungen sie hat und
wie wir uns informieren können ohne zu verzweifeln? Hier findet Ihr
weitere Informationen zum Thema: Der Digital News Report von
Reuters
https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2023
Die Studie des Leibniz Instituts für Medienforschung
https://leibniz-hbi.de/de/aktuelles/nachrichtenmuedigkeit-nimmt-weiter-zu
Studien zur headline-stress-disorder
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7104635/#hex13055-bib-0001
Hier geht's zur Aha!-Folge über Zimt:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248546778/Warum-faellt-uns-Nichtstun-so-schwer-Podcast.html
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast
von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: