Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?

Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?

47 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
So, auf geht's in unsere letzte Folge vor der Sommerpause. Wir
verabschieden uns in die Podcastferien mit einem Thema, das
offenbar sehr viele Menschen bewegt - zumindest entsteht der
Eindruck, wenn man (oder Frau) länger durch Insta & Co. scrollt
... Kennt ihr das Gefühl, wenn eine Beziehung verbindlicher wird,
dass sich dann ein mehr oder weniger starkes Unbehagen breit macht.
Der Sex kann zwar toll sein, aber so recht will sich kein
Wohlgefühl einstellen. Die Angst vor einer (neuen) Bindung
überwiegt. Fragen über Fragen kursieren im Kopf: Was, wenn das
Gegenüber mich nicht so annimmt, wie ich wirklich bin? Was
passiert, wenn ich (wieder) Ablehnung/Verletzung erfahre? Was, wenn
wir einfach zu unterschiedlich sind? Bindungsängste scheinen ein
Phänomen unserer Zeit zu sein. Offenbar gibt es kaum jemanden, der
nicht schon mal direkt oder indirekt damit in Berührung gekommen
ist - wenn vielleicht auch nicht bewusst. Doch wie entstehen
Bindungsängste eigentlich, was bedeuten sie für unser
Beziehungsleben, was für unsere Sexualität? Welche Rolle spielt die
Genderforschung? Ann-Marlene und Caro begeben sich auf die Spuren
der Bindungsangst - psychologisch, aber auch persönlich. Hört doch
mal rein!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: