Mein Lattenrost ist gut, denn er hat Schieberegler zur ergonomischen Einstellung

Mein Lattenrost ist gut, denn er hat Schieberegler zur ergonomischen Einstellung

2 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Nein, das ist kein Qualitätsmerkmal! Verkäufer im Möbelhaus, beim
Discounter oder auch Internethändler tun aber häufig so, als sei
diese Bauart eine Lösung für ergonomisches Liegen, was sie aber
definitiv nicht ist. Gute Hersteller von Lattenrosten arbeiten
mit höhenverstellbaren Leisten, welcher die Körperform perfekt
abbilden und nicht mit Schiebereglern. 


Die Schieberegler sollten die Festigkeit der Leisten verändern.
Meistens sind es zwei Leisten übereinander, welche nach außen
fixiert werden, es also fester wird und nach innen das weichere
Liegen bringen sollen.  Die Kunden bemerken aber meiste
keinen Unterschied, die Leisten verschieben sich und wie man die
richtige Einstellung findet, verraten die Verkäufer häufig auch
nicht.


Es gibt technisch andere, deutlich bessere Lösungen die
Festigkeit der Leisten zu verändern. Diese sind viel
wirkungsvoller, aber auch teurer. Lattenroste mit Schiebereglern
sind oft ganz simple Lattenroste minderer Qualität. Wenn noch ein
sogenannter Mittelgurt verbaut ist, sieht man, dass der
Hersteller auch kein Vertrauen in seine Holzqualität hatte, sonst
bräuchte man diesen Mittelgurt nicht - zumindest nicht bei
Standardmaßen, bei 140er Lattenroste kann das eventuell sinnvoll
sein. 


Mein Tipp! Lassen Sie sich nicht erzählen, dass die Schieberegler
etwas Besonderes sind. Fragen Sie nach höhenverstellbaren
Leisten, die wirklich sinnvoll sind. Oft kennen Verkäufer die
Systeme aber gar nicht oder wollen sie nicht kennen, da die
individuelle Einstellung auf den Kunden nicht nur Kompetenz
erfordert, sondern auch eine Nachbetreuung. Warum Nachbetreuung?
Erstens sollte nach 3-4 Wochen immer nochmal Rücksprache mit dem
Kunden gehalten werden, ob noch Änderungen gewünscht sind und
zweitens kann so ein Lattenrost an jede auch schon vorhandene
Matratze angepasst werden. Da sind Verkäufer raus - da brauchen
Sie einen wirklichen Berater, der sie per Videocall oder vor Ort
bei Ihnen Zuhause betreut.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: