Sozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune

Sozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune

52 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Das Land Thüringen und seine Kommunen ziehen an einem Strang. Im
Kommunen-Podcast sprechen wir mit **Tamara Wedel und Claudia
Michelfeit** darüber, wie Haltungsveränderungen in der Verwaltung
und darüber hinaus erreicht werden: Das Land und die politische
Spitze schaffen den Rahmen. Darin braucht es wiederrum Geduld und
gemeinsame kleine Schritte. Im Vorfeld jeder großen Planung sollten
dafür folgende drei wichtige Fragen geklärt werden: Wer ist
beteiligt? Was wollen wir erreichen? Und was brauchen die
Bürgerinnen? Die Sozialplanung im ländlich geprägten Landkreis
Schmalkalden-Meiningen soll langfristig kooperativ und integriert
arbeiten. Tamara Wedel, die dortige Sozialplanerin, ist von diesem
Ansatz überzeugt, denn: Unterschiedliche Menschen haben
unterschiedliche Bedürfnisse. Eine integrierte Planung kann diese
berücksichtigen. So trägt sie zur Erfüllung des Kernauftrags der
Sozialplanung maßgeblich bei: Chancengerechtigkeit im gesamten
Landkreis für alle Menschen zu ermöglichen. In unserer Rubrik
Nachgefragt sprechen wir mit Claudia Michelfeit vom Thüringer
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Dort ist sie Leiterin der Strategischen Planung. Frau Michelfeit
gibt Einblicke in die Planung und Umsetzung von Landesprogrammen.
Sie erklärt warum die Gestaltung der Lebensverhältnisse in die
Hände von Kommunen gehört und wie das Land kommunale Akteure bei
diesem Veränderungsprozess unterstützen kann Tamara Wedel arbeitet
als Sozialplanerin im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Zuvor war
sie bei einem freien Träger tätig. Heute ist sie zuständig für das
innovative Landesprogramm “Solidarisches Zusammenleben der
Generationen”, dass es Kommunen ermöglicht bedarfsgerechte für ein
gutes Miteinander der Generationen zu planen und umzusetzen.
Claudia Michelfeit ist Leiterin der Strategischen Planung im
Referat “Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Grundsatzfragen,
strategische Planung” des Thüringer Ministeriums für Arbeit,
Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: