Episoden

Mit Antonio Krüger, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
45 Minuten
Unser Gast in dieser Folge ist der CEO vom Deutschen Zentrum für KI (DFKI). Mit Antonio Krüger reden wir über ChatGPT; was es kann und was nicht. Es? ER! Denn ChatGPT ist ein Bot, ein Dialogsystem wie der Fachmann sagt. Die dahinter liegenden Sprachm...
Mit Sascha Lobo
1 Stunde 1 Minute
Worüber redet man mit Sascha Lobo? Natürlich über den digitalen Zustand unserer Gesellschaft und die Vorzüge von Künstlicher Intelligenz Mehr kann man dazu gar nicht sagen. 8 Themenfelder haben wir uns vorgenommen, darunter KI/Bildung und KI/Arbeitsp...
Dirk Schlesinger und Klaus Fabits
39 Minuten
In der analogen Welt vertrauen wir seit Jahrzehnten auf den TÜV. Das TÜV-Siegel sorgt nicht nur für Sicherheit im Verkehr, sondern dient auch als Qualitätsmerkmal. Wie kann so eine Qualitätskontrolle in der digitalen Welt aussehen? Das haben wir Dirk...
Mit Martin Talmeier und Thomas Keil
45 Minuten
Martin Talmeier leitet beim Hasso Plattner Institut das Projektteam Qualifizierung und agiert im Mittelstand-Digital Zentrum in Berlin, ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Außerdem ist er KI-Trainer und berät den...
Mit Dr. Frederike Fritzsche von OTTO
33 Minuten
Dr. Frederike Fritzsche arbeitet bei Otto als Tech Ambassador und ist dort auch Leiterin der Arbeitsgruppe „Women in Tech“. Ihr persönliches Ziel umkreist sie so: „Wenn ich die ein oder andere Frau überzeugen kann, ihren Weg in die IT zu finden, dann...

Über diesen Podcast

Künstliche Intelligenz ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern mit acht! Und deshalb gibt es KI Kompakt. Der Podcast will diese Siegel in Luft auflösen. Lasse Kroll und Andrea Deinert sind die Gastgeber und führen durch die Folgen. Mit ihren Gästen besprechen sie die gesellschaftlichen, politischen und ethischen Auswirkungen von ihr. Beide fragen nach, was mit Künstlicher Intelligenz geht und was nicht. Betrachten Sie KI Kompakt gerne als ein Argument für KI-Entscheider, für KI-Zweifler, für KI-Philosophen, für KI-Mitdenker und für alle, die mit KI gedenken, umzudenken.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: