vor 2 Wochen

Sucht und Ordnung
Dein Podcast für vorurteilsfreie Aufklärung über Psychotrope Substanzen, Drogenpolitik und Konsumkompetenz
Podcaster
Episoden

1 Stunde 6 Minuten
Heute spreche ich mit Leonie. Sie kommt aus der Nähe von Frankfurt
und nimmt uns mit in ihre Konsumgeschichte, welche überwiegend von
GBL und Clubkultur geprägt ist. Leonie litt unter einer sozialen
Phobie aber durch psychotrope Substanzen hatte sie...

1 Stunde 10 Minuten
Heute ist mein Freund und Mitgründer des Stigma eV, Paul Lücke zu
Gast. Wir wollten schon ewig eine Episode für euch aufnehmen aber
jetzt macht es noch mehr Sinn denn ein Neues Projekt ist am Start.
Heute startet auf YouTube die neue Serie Einsicht d...

10.11.2023
1 Stunde 25 Minuten
In der heutigen Episode sprechen Phillip Gärtner und ich darüber,
wie unsere restriktive Drogenpolitik selbst unbescholtene Landwirte
in extistenzielle Sorgen stürzt. Philipp Gärtner ist Landwirt in
Tradition und versucht neue Wege zu gehen, zukunfts...

59 Minuten
Heute gibts den zewiten unserer Doppelfolge Teil mit Chemo.
Solltest du die erste Episode noch nicht gehört haben, tu das bitte
vor dieser Episode damit du die Zusammenhänge verstehst. Danke
Steffi, Danke Chemo und Liebe geht raus an Chemos Verein
am...

26.10.2023
22 Minuten
Heute mal wieder ein Talk von der Cannafair 2023. Diesmal habe ich
die Ehre mit dem lieben Philipp Ferrer von Weedo, der Hempcrew und
der Hemp Group Holding zu sprechen und die aktuelle Lage, vor Allem
in CBD Markt, einzuschätzen
Über diesen Podcast
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den
Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer
Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das
Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen,
dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches
Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft
erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen,
evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogenthematik beitragen.
Dazu werden (Ex-)Konsumenten interviewt und Experten für
verschiedene Substanzen eingeladen, um ausführlich und sachlich
über diese zu informieren, ohne sie zu verherrlichen oder zu
dämonisieren. Auch Fachpersonal aus präventiven Projekten und
Therapieverbunden ist immer wieder im Podcast zu Gast, um
vollumfänglich aufzuklären und aus dem Arbeitsalltag zu berichten.
Kommentare (0)