Mit Herz und Haltung

Mit Herz und Haltung

Dein Akademie-Podcast

Episoden

Menschenwürdige Flüchtlingspolitik
24 Minuten
Die Zahl der Asylerstanträge ist aktuell so hoch wie lange nicht mehr. Immer mehr Menschen suchen Schutz und Hilfe, doch wie Deutschland die Menge der Menschen realistisch aufnehmen kann und sollte, ist umstritten. Im Kanzleramt ging jüngst der Flüch...
1923 - Dresden und das Schicksalsjahr der Weimarer Republik
24 Minuten
Das Jahr 1923 steht für eine komplizierte Zeit: Besetzung des Ruhrgebietes, Inflation, Wirtschaftskrise, Hitlerputsch und schließlich die sogenannten kommunistischen Putschversuche in Sachsen. Von rechts und links wird die junge Demokratie erschütter...
Missbrauch vor aller Augen
38 Minuten
Sexueller Missbrauch in öffentlichen Räumen und noch dazu gedeckt vom Staat? Ende Februar wurde in Schwerin eine weitere Missbrauchsstudie vorgestellt, bei der es nun einige Neuerungen im Forschungsvorgehen gegeben hat: Die vom Erzbistum Hamburg in A...
Für eine sichere Kirche in der Zukunft
42 Minuten
Während die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche in der öffentlichen Wahrnehmung steht, tritt das Thema der Prävention oft in den Hintergrund. Was passiert aktuell in der katholischen Kirche, um Kinder und Erwachsene vor sexua...
Ökumenische Eiszeit
48 Minuten
Der Überfall Russlands auf die Ukraine vor gut einem Jahr hat in vielen Lebensbereichen Spuren hinterlassen. Der Begriff der Zeitenwende ist längst auch in den Alltag vorgedrungen. So wird auch von einer ökumenischen Zeitenwende gesprochen. Es muss n...

Über diesen Podcast

Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause. Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik. Das Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: