Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt

Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt

 Medizin-Talk zum Verstehen

Episoden

Wenn das Gehen zur Qual wird: Die Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule
46 Minuten
Verengt sich der Wirbelkanal, entstehen Rückenschmerzen. Welche Ursachen hat eine Spinalkanalstenose? Welche Symptome zeigen sich? Wie lässt sich die Erkrankung erkennen, behandeln und mit Übungen lindern? Darüber spricht in dieser Podcast-Epis...
Wenig Beschwerden und dennoch nicht harmlos – Ursachen, Diagnostik und Behandlung von Hernien
41 Minuten
Unter Hernie versteht man ganz allgemein einen Bruch, genauer gesagt einen Bruch von Weichteilen. Die wohl bekannteste Hernie ist der Leistenbruch. Doch unser Körper hat leider noch weitere Schwachstellen, die Hernien bedingen. Welche Symptome...
Extrem belastbar, aber nicht unverwundbar: Verletzungen des Kniegelenks
47 Minuten
Flexibel, stabil... und dabei so sensibel! Das Knie ist ein wahres Wunderwerk, leider aber auch anfällig für Verletzungen wie Kreuzbandriss und Knorpelschaden. Dr. Matthias Blanke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand-...
Behandlungsmöglichkeiten und Arbeitsweise der Klinik für Psychosomatik
49 Minuten
In dieser Podcast-Folge spricht Stefanie Holzheimer, leitende Psychologin der Klinik für Psychosomatik im Leopoldina-Krankenhaus, über Behandlungsmöglichkeiten und die Arbeitsweise hier in der Psychosomatik. Website: www.leopoldina.de  To...
Stilles Leiden: Wie man Lebererkrankungen erkennen, behandeln und vermeiden kann
51 Minuten
Eine geschädigte Leber sendet lange keine Alarmsignale. Je früher aber eine Erkrankung entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Prof. Dr. Stephan Kanzler, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2 im Leopoldina-Krankenhaus beantworte...

Über diesen Podcast

Gesundheit & mehr. Im Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt sprechen wir über Themen rund um Gesundheit, Medizin und „das Leo“: unser Krankenhaus. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, das wir pflegen und schützen. Leider können wir nicht immer jede Erkrankung vermeiden. Im Fall der Fälle brauchen wir Experten, die uns helfen, die Krankheit zu verstehen und verschiedene Behandlungsoptionen aufzeigen. Medizin-Talk zum Verstehen   Kein Fachchinesisch, keine Zungenbrecher: Medizinische Themen werden im Audio-Podcast klar und  anschaulich behandelt. Unser Podcast ist damit ein Medizin-Talk zum Verstehen.   Das Leopoldina-Krankenhaus steht für medizinische Behandlung auf dem neusten Stand der Wissenschaft und Technik. Zahlreiche fachlich spezialisierte Kliniken sind für Patienten in der Region Main-Rhön der richtige Ansprechpartner in ihrer medizinischen Versorgung. Mit interdisziplinären Zentren ist das Schweinfurter Krankenhaus auch bei komplexen Krankheitsbildern die erste Wahl.    „Das Leo“   Was bei all dem nicht vergessen werden darf: Das im Volksmund liebevoll „Leo“ genannte Krankenhaus ist nicht nur ein großer Gesundheitskomplex, sondern vor allem eine humanitäre Einrichtung mit Menschen, die hier arbeiten, um anderen Menschen zu helfen.   Der Audio-Podcast   Mit unserem 14-tägigen Podcast liefern Ihnen Gesundheitsexperten die wichtigsten Informationen und Antworten rund um Gesundheitsfragen: von ADHS über Herzinfarkt bis zu Erkrankungen der Wirbelsäule. Eine Stunde – ein Thema. Im Mittelpunkt: Ihre Gesundheit.   Persönlich sind wir an 365 Tagen im Jahr täglich 24 Stunden für Sie da. Unsere Podcast-Folgen nun ebenso! Zu finden sind sie unter www.leopoldina.de und auf den gängigen Podcast-Portalen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: