Podcaster
Episoden

03.05.2022
1 Stunde 26 Minuten
In Folge 20 hören Sie den Vortrag "Extreme Rechte in Deutschland"
von Dr. Jan Schedler (Ruhr-Universität Bochum) aus der
Ringvorlesung „Utopie oder Dystopie? Leben in einer diversen
Gesellschaft“ (Wintersemester 2021/22 an der Universität
Pad...

19.04.2022
1 Stunde 19 Minuten
In Folge 19 hören Sie den Vortrag „Rassismuskritik der
Universität“ von Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld)
aus der Ringvorlesung „Utopie oder Dystopie? Leben in einer
diversen Gesellschaft“ (Wintersemester 2021/22 an der Universitä...

29.03.2022
34 Minuten
Kann die Kampagne des Barbie Herstellers Mattel "Du kannst alles
sein!" tatsächlich den Dream Gap bei Mädchen schließen? Darüber
spricht Anike Krämer mit Anja Möller, die in ihrer Masterarbeit
6-7jährige Mädchen zu ihrem Spielverhalten mit vers...

01.03.2022
In dieser Folge hören Sie den Vortrag "Rassismus – Macht –
Schule. Rassismuskritische Perspektiven auf die pädagogische
Handlungspraxis und Professionalisierung angehender Lehrer*innen
in Migrationsverhältnissen" von Dr.in Aysun Doğmuş
(Helmu...

22.02.2022
43 Minuten
In dieser Folge berichtet Dr. Muriel González Athenas im Gespräch
mit Anike Krämer von ihrer Forschung in der
Geschichtswissenschaft, wie die Arbeit in Archiven ist und was an
Geschichte so faszinierend ist.
Über diesen Podcast
Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien der Universität
Paderborn: aktuelle, wissenschaftliche Zusammenhänge rund um die
Themen Geschlecht, Feminismus und Gender Studien.
Kommentare (0)