Einmischen! Politik Podcast

Einmischen! Politik Podcast

Jenny's Podcast

Episoden

Gutes Geld, Grüne Revolution und unser Wasser
18.03.2025
3 Stunden 10 Minuten
Woop! Woop! Heute am Weltwassertag spreche ich mit Carolin Stüdemann über "Die Zukunft unseres Wassers" (Ludwig Verlag) und mit Michael Soder über "Grüne Revolution" (ÖGB Verlag) und welche Wirtschaftspolitik wir in Zeiten des Klimawandels brauchen u...
Zu dumm für die Demokratie?
03.03.2025
4 Stunden 3 Minuten
Woop! Woop! Heute geht es um die #BTW25 und dazu spreche ich mit Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel. Mit Mark Schieritz spreche ich über "Zu dumm für die Demokratie?" und mit Detlef Pollack über "Große Versprechen". Enjoy!
Evolution der Gewalt und Austerität von Links
17.02.2025
2 Stunden 54 Minuten
Woop! Woop! Kai Michel und seine Co Autoren fragen in "Evolution der Gewalt" (Rowolth), ob der Kriegszustand auch der menschliche Normalzustand ist und die Antwort könnte einige überraschen. Mit Björn Bremer spreche ich zudem darüber warum "Austeritä...
Toxisch Reich und Dennoch reden wir miteinander
10.02.2025
3 Stunden 16 Minuten
Woop! Woop! Wir müssen uns warm anziehen. Die USA driften in eine Autokratie ab und die Ursachen sind heute Thema im Podcast. Mit Sebastian Klein geht es um "Toxisch Reich" und wie Ungleichheit unsere Demokratie gefährdet. Stephan Lamby ist zudem um...
Nach Deutschland und Rechte Zeitverhältnisse
27.01.2025
3 Stunden 17 Minuten
Woop! Woop! Heute gibt es eine Reise "Nach Deutschland" mit Isabel Schayani und eine Reise durch die "Rechten Zeitverhältnisse" mit Philipp Rhein. Enjoy!^^

Über diesen Podcast

In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!

Kommentare (2)

Lade Inhalte...
bmpa66pqbj
Ole : vor 3 Monaten
Da ich keinen anderen Weg sehe Kontakt aufzunehmen und ich kein Interesse habe mir einen X-Account anzulegen, schreibe ich hierüber. Liebe Jenny, * hat Scholz nicht gerade 4T Drohnen an die Ukraine 'übergeben'? Ist das die Ursache dafür, dass die BW keine hat? * kennst Du die Greenpeace-Studie über die aktuellen Kräfteverhältnisse zwischen NATO und RU? [Link von der Redaktion entfernt, siehe Nutzungsbedingungen] * Ich verstehe nicht warum Du so gegen die Schuldenbremse 'hetzt'. Es ist doch sehr ehrenwert wenn es Leute gibt die nach Art der schwäbischen Hausfrau die Staatsfinanzen verwalten wollen. Sie werden in selbiger Art das viele Geld ihres Geliebten (es Volkes) an sich nehmen und damit Gutes für die Familie (uns) tun. Ein Dilemma kann ich leider nicht auflösen: Die schwäbische Hausfrau wird das Geld des Geliebten durch z.B. Sexenzug immer bereitwillig fließen lassen können. Leider scheint das Leben in der berliner Blase genau andersherum zu sein. Wahrscheinlich wird bei einer Vermögenssteuer von 2% und ein 'wenig Erbschaftssteuern' die Aufnahme von zusätzlichen Schulden nicht notwendig sein. Es ist an der Zeit, dass die 'Leistungsträger der Gesellschaft' nicht auf Kosten selbiger immer vermögender werden. Die Schuldenbremse ist doch genau dafür die perfekte Argumentationshilfe. P.S. Deine Frisur, eigentlich egal, ist aber mit all dem drum herum sehr schön anzusehen :-)
JensPeterKeynes
Jens : vor 10 Monaten
Hallo Jenny, ich nutze derzeit das Open Source Programm Whisper (Open Ai, MIT Lizenz) um damit Podcasts offline Maschinell zu transkribieren. Da ich keinen anderen Weg sehe kontakt aufzunehmen und ich kein Interesse habe mir einen X account anzulegen schreibe ich hierüber. Wie stehst du zu Transkripten deiner Podcasts? Und wenn die erstellt sind wo schicke ich diese am besten hin? Mit freundlichen Grüßen, Jens, auf Ausbildungssuche Fachinformatiker (AE oder DPA)
15
15
:
: