Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

22.09.2023
3 Stunden 44 Minuten
Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten Clips aus dem
Sommerurlaub auf. Themen wie Bergkarabch, klamme Kommunen,
Vertrauen in den Staat und das British Museeum sind ein Muss!
Enjoy!^^

18.09.2023
3 Stunden 57 Minuten
Woop! Woop! Heute stehen die Themen Migration und Causa Schönbohm
auf dem Programm. Mit Volker M. Heins und Frank Wolff spreche ich
über ihr Buch "Hinter Mauern" (Suhrkamp) und was die Abschottung
vor der Außenwelt mit uns in den liberalen Demokratie...

11.09.2023
1 Stunde 59 Minuten
Woop! Woop! Mit Mick Klöcker starte ich heute zur Causa Aiwanger in
den Podcast, um dann mit Jürgen Zimmerer über deutsche
Erinnerungskultur und eine "Schlussstrich"-Mentalität der Berliner
Republik zu sprechen. Sein Buch "Erinnerungskämpfe" (Reclam)...

04.09.2023
3 Stunden 45 Minuten
Woop! Woop! Ich spreche heute mit Anke Domscheit-Berg etwas über
den Haushalt fü 2024 und wo die Ampel den Rotstift ansetzt. Mit
Harald Welzer geht es um sein Buch "Zeitenende" (S. Fischer Verlag)
und natürlich mit dem großartigen Stephan Lamby um "E...

3 Stunden 44 Minuten
Woop! Woop! Heute, naja, starte ich wieder mal mit einem
Bergkarabach Update. Dann schauen Wolfgang Niess und ich mittels
seinem Buch "Der Hitlerputsch 1923" (C.H.Beck) in das Eldorado für
Rechtsextreme- nach Bayern. Zum Schluss Ronen Steinke und wie...
Über diesen Podcast
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess
zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist
wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie
gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der
AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer
Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser
Podcast beschäftigt!
Kommentare (0)