Tacheles! Politik im Klartext

Tacheles! Politik im Klartext

Ein Podcast der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Episoden

Wie sicher ist Kernenergie wirklich?
38 Minuten
Die deutschen Kernkraftwerke gehören zu den sichersten der Welt und versorgen 10 Mio. Haushalte mit Strom. Ein Minimum an gesundem Menschenverstand sollte eigentlich dafür sorgen, diese klimafreundliche Energieerzeugung weiter zu nutzen. Die...
Warum ein Sofa die Debatten-Kultur ändert
35 Minuten
Für diese Episode haben wir auf dem Sachsensofa der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Platz genommen. Das ist mit dem Wappen von Sachsen in Schwarz-Gelb und grünem Rautenkranz bezogen. Dieses gute Möbelstück tourt durch den Fre...
Was bringt uns synthetisches Benzin?
33 Minuten
Die TU Bergakademie Freiberg macht synthetisches Benzin - sogenannte E-Fuels! In einem Verbundprojekt mit verschiedenen Partnern wollen die Forscher ihr Verfahren zur Marktreife bringen. Wir reden in dieser Episode mit Prof. Martin Gräbne...
Wann darf der Wolf endlich bejagt werden?
30 Minuten
Seit 20 Jahren hat sich der Wolf unter strengen Artenschutzbestimmungen in Sachsen etabliert. Die Wolfspopulation steigt jedes Jahr um 30 Prozent! Die Bestände sind gesichert. Was nicht mehr gesichert ist, ist die Akzeptanz der ländlichen Bev...
Was bringt das neue Jahr dem Osten?
41 Minuten
In dieser außergewöhnlichen Episode trifft unser Fraktionschef Christian Hartmann seinen Thüringer Kollgen Mario Voigt. Beide schauen auf die Silvester-Krawalle in Berlin und erklären, warum ein Böllerverbot der falsche Weg ist. Außerdem...

Über diesen Podcast

Hören Sie Klartext! In unserem Podcast aus Sachsen gibt es Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren! #zuhören #verstehen #anpacken

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: