Podcaster
Episoden

22.06.2022
15 Minuten
Die Aufschrift "Do it yourself" kannst du zum Beispiel im Baumarkt
finden. Sie bedeutet: "Mach es selbst" und enthält das
rückbezügliche Fürwort "selbst". Im Englischen gibt es hierfür
verschiedene Formen. Schau sie dir selbst an.

22.06.2022
14 Minuten
Three, two, one: Jetzt sind die Grundzahlen dran. Auf Deutsch ist
das Zählen ja ganz einfach. Und auf Englisch ist es nicht viel
schwerer, nur ungewohnter. Wir helfen dir dabei. Go!

15.06.2022
15 Minuten
Solche Situationen kennst du bestimmt: Du telefonierst und
schilderst deinem Gesprächspartner, was du gerade tust - er kann
dich ja nicht sehen. Das kannst du auch auf Englisch machen - mit
der Verlaufsform der Gegenwart.

15.06.2022
14 Minuten
Du kannst, du sollst, du musst - ist dir schon einmal aufgefallen,
wie oft du solche Wörter benutzt? Das sind sogenannte Modalverben -
und die gibt es auch im Englischen. Wir zeigen dir, wann du wie
should und shouldn't benutzt.

08.06.2022
14 Minuten
Sie sind in fast jedem Satz zu finden: Bindewörter. Das sind Wörter
wie z. B. und, oder, aber, sondern, dass, zuerst ... Auch im
Englischen brauchst du die conjunctions, um einzelne Wörter oder
Wortgruppen zu verbinden.
Über diesen Podcast
Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im
Unterricht - und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse
macht Musikhören einfach keinen Spaß. GRIPS hilft dabei, die
englische Sprachwelt zu erschließen: Wie ging das mit den Zeiten?
Wie steigert man Adjektive? Und was ist der Unterschied zwischen
Adjektiv und Adverb? Der Stoff baut auf dem Hauptschul-Lehrplan
auf. Jede Woche gibt es eine neue, spannende wie leicht
verständliche Folge.
Kommentare (0)