vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

Der heute 80-jährige Roland Begert war drei Wochen alt, als seine Mutter ihn in ein Kinderheim in Grenchen brachte. Mit zwölf Jahren kam er als Verdingkind zu einem Bauern. Anschliessend: Giesserlehre in Winterthur und zu viel Alkohol. Ein geplatzter...

Willy Oechslin gehörte im zarten Alter von 15 Jahren zu den sogenannten «Halbstarken». Diese bildeten Ende der fünfziger Jahre die erste Jugendszene der Schweiz. Mit glänzender Haartolle, Jeans, Westernstiefel und einem bis auf den Bauchnabel aufgekn...

23.04.2017
Rahel Schönthal ist eine richtige Waldfrau. Schon als Kind ging sie gern alleine in den Wald. Ein Porträt.In ihrer Jugend besprach sie mit ihrem stillen Freund ihre Sorgen, erzählte ihm von ihren Ängsten. Ihr war, als höre sie in der Stille des Walde...

Zwei Panikattacken – die erste im Gotthardtunnel, Catherine Ackermann alleine und am Steuer, die zweite im Flugzeug. Was blieb, das war die Angst vor einer neuen Attacke. Die Tochter des Bankmanagers Joe Ackermann hat sich ihrer Angst gestellt. Heute...

Dänu Wisler (51) ist Musiker von Beruf und aus Leidenschaft. Der Weg dorthin war weit und nicht vorgezeichnet. Aufgewachsen im Emmental, fand er nämlich als Jugendlicher für seinen Berufswunsch absolut kein Musikgehör.Mit seinem ersten Lehrlingslohn...
Über diesen Podcast
Menschen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte. In der Sendung
«Menschen und Horizonte» kommen Leute zu Wort, die zu neuen Ufern
aufgebrochen sind, dabei physische, psychische oder geografische
Grenzen überwunden und schlussendlich Träume realisiert und Erfolge
gefeiert haben. Die Porträtierten leben als Schweizer und
Schweizerinnen in der Schweiz, als Ausländer in der Schweiz, als
Schweizer im Ausland oder als Bürger und Bürgerinnen in irgendeinem
Land.
Kommentare (0)