Podcaster
Episoden

30.07.2022
1 Stunde 35 Minuten
Eine Frage brennt mir schon seit längerem unter den Nägeln: Fühlen
wir uns in Spielen eigentlich repräsentiert? Und wenn ja, warum?
Und wenn nein, warum nicht? Und wie ändert sich die Perspektive,
wenn zum Beispiel ein anderes Geschlecht ins Spiel ko...

23.07.2022
1 Stunde 42 Minuten
Die Katzenfans des Podcasts saßen bereits schnurrend auf dem
Fenstersims und warteten auf das ultimative Katzenspiel: Als
kleine, verlorene Mietz müssen wir in einer Cyberpunk-Welt
überleben, die teilweise deutlich düsterer und grausamer daher
kommt,...

57 Minuten
Freundinnen und Freunde des Experimentalpodcasts! Andre wollte
dringend wissen, ob Dom und Sebastian beim Betrachten des
Indie-Kunstspiels "Islands - Non Places" auch so viele Gedanken
durch den Kopf gehen. Und er hatte da auch eine Idee, wie man das...

16.07.2022
2 Stunden 4 Minuten
"Dieses Spiel ist eine Powerfantasy", liest man immer mal wieder.
Gemeint ist damit meistens ein Spiel, bei dem unser Held nur durch
kurze Dialogzeilen von einer Dampfwalze zu unterscheiden ist. Aber:
Was, wenn wir mal darüber nachdenken, welche Spie...

09.07.2022
1 Stunde 50 Minuten
Wir sind locked, wir sind loaded, wir sind die Rettung der freien
Welt: Andre, Seb & Dom frönten in Sniper Elite 5 dem heimlichen
Naziabknallen. Wie das gemundet hat, erzählen sie hier! NUR! HIER!
PS: Die Folge "Feierabendbier", die im Intro erwähnt...
Über diesen Podcast
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung,
direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An
einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte
mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über
Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das
Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das
nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen
Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird
übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über
Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar),
Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian
Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster).
Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als
Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als
distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber
desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und
Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem
nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens
noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich
einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und
haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.
Kommentare (1)